Frage

Ich lese meine Protokolldateien (cron_log, auth_log, mail_log usw.) mit dieser config:

generasacodicetagpre.

Ich lese also meine Protokolldateien und überprüfen Sie:

generasacodicetagpre.

jetzt habe ich ein Verzeichnis für: Server1 Server2 Server3 ...... in Server 1 gibt es Unterverzeichnisse: authlog cronlog ..... Insider Authlog Es gibt Unterverzeichnisse Datum (wie 2014.05.26, 2014.05.27), der schließlich eine Protokolldatei für den Tag enthaltenIch muss analysieren.

So hatte ich also eine Konfigurationsdatei, die zum Lesen von Dateien mit *_log verwendet wird, und ich verwende, um diese Konfigurationsdatei auszuführen, und alle Protokolldateien, die in der Analyse von /path/to/log/file/*_log analysiert wurden.

Jetzt muss ich aus vielen Verzeichnissen lesen (wie oben erläutert).

muss ich für jedes Verzeichnis eine separate Konfigurationsdatei schreiben ??

Was ist der beste Weg, um dies mit Logstash zu erreichen?

War es hilfreich?

Lösung

Rubin-Globs interpretieren den generationspflichtigen GROSSACDICETAGCODE als alle Unterverzeichnisse.

Sie können zum Beispiel dem **-Eingabe ein Pfad wieals:

generasacodicetagpre.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top