Frage

Basierend auf den bekannten XML2JSON-Konvertierungsregeln:

1 - ein XML-Element ohne Textknoten

<a></a> -> {"a": ""}

2 - ein leeres XML-Element1

<a/> -> {"a": null}

Ich erwarte, unterschiedliche Konvertierung vom Arbeitslicht-XML-Parser zu haben.

Stattdessen scheint es, dass beide Szenarien in leere Zeichenfolge umgewandelt werden, niemals mit dem Nullwert (oder die leeren eckigen Klammern mindestens) verwenden.

ist dies ein arbeitsreicher Ansatz, eine Begrenzung oder ein konfigurierbares Verhalten?

War es hilfreich?

Lösung

Das Verhalten ist konfigurierbar.Sie haben es nicht erwähnt, aber ich gehe davon aus, dass Sie über die XML-TO-JSON-Konvertierung in Arbeitsscheinwerpen sprechen.Wenn Sie ein Arbeitslicht-Adapter generieren, wird eine filterte.xsl-Datei generiert.Sie können und sollten die .xsl-Datei verwenden, um die Konvertierung zu beeinflussen.

siehe Überblick über IBM Worklight Adapters Dokumentation und Dies ist also Frage .

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top