Wie kann ein Bedingungstest den Unterspalten einer ODM-Entscheidungstabelle entsprechen?

StackOverflow https://stackoverflow.com//questions/23016024

  •  21-12-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich verwende ODM 8.5 (den Nachfolger von JRules) und ahme die im IBM-Tutorial beschriebenen Schritte nach – Bearbeiten von Entscheidungstabellen;Allerdings kann ich keinen Rechtstest erstellen.Im Tutorial erstellen sie den folgenden Test:

the customer's age of the 'current rental agreement' is at least <min> and less than <max>

Wenn ich die Vervollständigungsfunktion () von Eclipse verwende, um zulässige Vervollständigungen für die Tabelle zu generieren, die ich erstellen möchte, kann ich keine generieren <min> oder <max>, aber ich kann generieren <a string>.Dies erzeugt jedoch die folgende Warnung und erstellt keine Unterspalten.

enter image description here

Ich weiß nicht, was mir die Warnung sagen soll (und ich ärgere mich darüber, eine Warnung zu erhalten, wenn ich einen vorgeschlagenen Ersatz verwende).(„Lexikographisch größer als“ ist eine von mir definierte Funktion, die zwei Zeichenfolgenargumente akzeptiert;Der Wechsel zu einer vordefinierten Funktion wie „enthält“ macht jedoch keinen Unterschied.) Wenn ich die Vorkommen von manuell ändere <a string> Zu <min> Und <max>, erhalte ich eine Fehlermeldung:

enter image description here

Wie kann ich dafür sorgen, dass sich meine Entscheidungstabelle wie im Tutorial verhält?

War es hilfreich?

Lösung

Ein Problem ist die Verwendung des <min> Und <max> Begriffe statt <a string>.Dies hängt von der Verbalisierung der in der Stückliste erstellten Methode ab, wie in der Antwort auf beschrieben diese Frage.Zusammenfassend müssen Sie eine Methode mit einer Verbalisierung wie der folgenden erstellen:

{0} is in the range {1,min} to {2,max}

damit die Wörter „min“ und „max“ angezeigt werden.

Wenn Sie dann die Bedingungsspalte Ihrer Entscheidungstabelle bearbeiten, erstellen Sie einen Test wie etwa den folgenden:

the modified ep code of 'the work assignment input' 
is in the range <min> to <max>

Zu diesem Zeitpunkt ist das Textfeld „Ausdrucksplatzhalter“ leer.Klicken OK im Dialogfeld Bedingungsspalte und das entsprechende min Und max In der Tabelle werden Unterspalten erzeugt.Anschließend werden durch die Bearbeitung der Bedingungsspalte Einträge in das Textfeld „Ausdrucksplatzhalter“ einbezogen, die über das Textfeld „Titel der Unterspalte“ bearbeitet werden können.

enter image description here

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top