Frage

Ich las ben Nadels Post über die Isnull-Funktion und mein anfänglicher Gedanke war" Warten: Es gibt eine Isnull-Funktion in Coldfusion? Ich wusste das nicht! Ich frage mich, ob es einen in Railo gibt? " Also habe ich getippt:

railo isnull

in Google und Dies war der erste Link . In der Tat waren viele meiner Railo-Suchen auf ähnlichen Seiten, so dass ich anscheinend so ist, dass ich anscheinend lesen und verstehen kann. Hier ist meine Frage:

F: Wie lesen Sie die RAILO-Dokumentation?

Ich bin es gewohnt, Worte im Satzformat wie Ben's Post zu sehen. Ich meine: Ich kann sehen, dass viel Arbeit auf diese Seite ging, also sollte ich versuchen, eine Art von Bedeutung aus ihm herauszudrücken ... wenn ich zum Beispiel sehe:

-Methoden, die von der Klasse Java.lang.Lang.Object geerbt werden entspricht, getclass, hashcode, benachrichtigen, notifyall, tostring, warte, warte, warte

bedeutet das etwas zu einem Anwendungsprogrammierer wie ich oder ist eine Art interne Dokumentation? Ich folgte dem Link zum tatsächlichen Quellcode , aber das ist fast zu viele Informationen.

Ich habe vielleicht ein Bedürfnis identifiziert.

War es hilfreich?

Lösung

Sie lesen den railo javadoc api auf dieselbe Weise, wie Sie eine Javadoc-API lesen.
(obwohl Sie notieren, ist dies eine interne Dokumentation, und die meisten CFML-Entwickler müssen nicht.)


Wenn Sie möchten, dass railo's cfml-Dokumentation für isnull , Sie besuchen raailodocs.org/isnull stattdessen .

Ich weiß nicht, warum Google die richtigen Seiten nicht finden kann. : /

Zum Nutzen von Google werde ich diese anderen Links auch in die Isnull-Dokumentation einwerfen: http:// railodocs. org / function / isnull? Version= aktuell und http://railodocs.org/index. cfm / function / isnull / version / aktuell - Sie zeigen alle den gleichen Inhalt (was ein Faktor darin handelt, warum sie nicht ordnungsgemäß eingestuft werden), also wenn mich später jemand daran erinnert, werde ich das Wanzenmarkieren URLs kanonisch.

Andere Tipps

railo hat isnull ()

    .
  • es funktioniert auf Variablen, die keine Saiten sind
  • es funktioniert auf Saiten

In meiner Erfahrung unterstützt Railo 4.2 mehr oder weniger CFML auf demselben Niveau wie ColdFusion 10. Es ist immer nützlich, zu testen.Ich stimme zu, dass Railo-Dokumentation ab Anfang 2014 eine gewisse Klarheit fehlt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top