Frage

Ich möchte den Code-Inspektor in PhpStorm mit dem Code-Sniffer-Paket ausführen.Der Code-Sniffer generiert jedoch viele nutzlose Nachrichten, zum Beispiel "Standardzeitzone ist seit PHP 5.4 erforderlich".Für die manuelle Verwendung von Code Sniffer kann ich die Option d verwenden, um PHP-Einstellungen einzurichten.Z.B

phpcs -d date.timezone=Europe/Amsterdam

Ist es möglich, diese Option für PhpStorm einzurichten?

War es hilfreich?

Lösung

ja und nein (höchstwahrscheinlich nein)

ja - Sie können generationspoDicetagcode-Parameter auf PHP-Interpreter-Ebene konfigurieren.

-d - Klicken Sie auf die Schaltfläche "Settings | PHP", um zur Liste der PHP-Dolmetscher zu gelangen.

p.s. Dies wirkt sich auf alle Skripts / Werkzeuge aus, die mit diesem speziellen PHP-Dolmetscher aus der IDE von IDE ausgeführt werden.


nein - Ich glaube fest, dass PHPCs diesen PHP-Dolmetscher nicht verwendenund 2) Sie können keine benutzerdefinierten Optionen angeben, wenn Sie sie ansehen (nur Pfad zur Datei)

deshalb - besser konfigurieren Standardzeitzone in eigentlich php.ini

Andere Tipps

Es ist immer besser, die Zeitzone systemweit einzustellen php.ini.Sehen Dokumentation zur PHP-Datetime-Konfiguration.Um herauszufinden, wo ein aktiver php.ini befindet, können Sie die Funktion verwenden phpinfo().CLI PHP verwendet eine eigene php.ini.Um herauszufinden, wo es sich befindet, können Sie zum Beispiel verwenden:

php -i

php -i | grep 'Configuration File'

php --ini

Suchen Sie nach "Zeitzone", kommentieren Sie sie aus und stellen Sie sie nach Ihren Wünschen ein.Sie können eine finden liste der unterstützten Zeitzonen in der PHP-Dokumentation.

Wenn Sie die Zeitzone nicht eingestellt haben, erhalten Sie immer eine Warnung, daher ist es besser, sie systemweit einzustellen.Sie müssen sich dann nicht um jede Skriptausführung kümmern.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top