Frage

Ich möchte eine Art Verbesserung des DBSCAN-Algorithmus umsetzen, wobei der Benutzer keine Eingabeparameter (MINPTS und EPS) eingeben muss.Meine Idee ist, die K-Distance-Handlung zu nutzen, aber was ist die beste Methode, um das "Knie" dieser Handlung zu berechnen?Wie man zählt, wenn es 2 oder mehr Knie auf der Handlung gibt?

Wo finde ich den Quellcode für einige DBSCAN-Verbesserungen, wie Autodbscan, VDBScan, PDBSCAN oder DBSCAN-DLP?Ich suche einige Grundlagen, aber nirgendwo kann ich eine gute Hilfe finden.Vielleicht haben Sie irgendwo-Beispielquellencodes gesehen?

War es hilfreich?

Lösung

dbscan war bereits zum tod verbessert .

In Google Gelehrt hat es 5361 Zitate und wahrscheinlich 1000+ dieser "Verbesserung" dbscan.Und wahrscheinlich ein Dutzend dieser Nutzung der K-Distance-Handlung.Aber keiner davon wird in der Praxis verwendet.

Wenn Sie diese Forschungslinie fortsetzen möchten, werden Sie am besten aktualisiert, was seitdem durchgeführt wurde. Insbesondere haben Sie einen Blick auf die Optik, die mit dem Parameter Epsilon vollständig ausführt (mit Ausnahme von Leistungsgründen bei Verwendung von Indizes).

Schauen Sie sich auch HDBSCAN * von einem der ursprünglichen DBSCAN-Autoren, Jörg Sander an.Das wird wahrscheinlich die wichtigste DBSCAN-Erweiterung neben seiner Arbeit auf Optik und GDBSCAN sein.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top