Frage

Die Installation des RSutdio-Servers verhält sich wie folgt:

  1. Wenn Sie wie gewohnt arbeiten, lassen Sie den Webclient einige Zeit unbeaufsichtigt (nicht sicher, aber vielleicht etwa 1–2 Stunden?).
  2. Klicken Sie nach der Pause auf eine beliebige Stelle, um die Benachrichtigung „Fortsetzen der R-Sitzung …“ zu erhalten.
  3. /usr/lib/rstudio-server/bin/rsession -u username wächst von ~120 MB auf die richtige Größe zurück (normalerweise nicht weniger als 11 GB, wie ich es belassen habe), aber es dauert fünfmal langsamer als das Lesen von CSV auf meinem Desktop.
  4. Nach Erfolg reagiert RStudio normalerweise

Wie kann ich die Zeit ändern, nachdem der RStudio-Server in den Ruhezustand wechselt?

Außerdem verstehe ich nicht, warum das Lesen einer großen CSV-Datei auf meinem Universitätsserver dreimal langsamer dauert als auf meinem Laptop.Sie verfügen über 24 Intel Xeon-Kerne und 256 GB RAM.Ich habe i5 und 12 GB RAM.

Danke!

War es hilfreich?

Lösung

Die Frage „Wie man die Sitzungsunterbrechungszeit im RStudio-Server ändert, hat eine neue Antwort“ wurde vom offiziellen Support-Board unter beantwortet support.rstudio.com

Es ist möglich, das Sitzungszeitlimit in RStudio Server zu konfigurieren, wenn Sie über Administratorzugriff verfügen, indem Sie Folgendes ändern session-timeout-minutes Wert in /etc/rstudio/rsession.conf

Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel:

https://support.rstudio.com/hc/en-us/articles/200552316-Configuring-the-Server

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top