Frage

Diese Frage bezieht sich also auf Frage Umwandeln des Matrixformats, Verbrühung

.

Aber jetzt möchte ich den Rückenbetrieb machen.So kann ich es so schaffen, dass ich es so schaffen kann:

generasacodicetagpre.

Aber dort haben wir Probleme mit Nullen.Wie wir wissen, überspringt die Verbrühung Null-Wertefelder.So haben wir zum Beispiel Matrix:

generasacodicetagpre.

im sakrierenden Format ist:

generasacodicetagpre.

Mit meiner Funktion, die ich oben geschrieben habe, können wir nur bekommen:

generasacodicetagpre.

und das ist falsch.Wie kann ich damit umgehen?Ich sehe zwei mögliche Varianten:

    .
  1. um den Weg zu finden, um Nullen hinzuzufügen (eigentlich dunno, wie man einfügen data)
  2. , um eigene Vorgänge auf eigene Matrixformat zu schreiben (es ist unaufdrang, weil ich mich an matrixbetrieben bin interessiert, und möchten nicht alle meine eigenen schreiben)
  3. MB gibt es einige Methoden, und ich kann es vermeiden, Nullen in Matrix zu überspringen?

War es hilfreich?

Lösung

shoping speichert eine spärliche Darstellung der Daten.Wenn Sie eine dichte Matrix ausgeben möchten (zunächst alles, was nicht skaliert wird, da die Zeilen größer sind, als in einem bestimmten Zeitpunkt in den Speicher passen können), müssen Sie alle Zeilen und Spalten aufzählen:

generasacodicetagpre.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top