Frage

Ich schreibe eine TYPO3 Extension und alles funktioniert jetzt in Ordnung. Ich Zugriff auf die GET-Variablen über

t3lib_div::_GET('rid');

Dies funktioniert auf der Testseite ich meine Erweiterung hinzugefügt, aber wenn ich hinzufügen, es auf einem anderen Subsite von der gleichen Seite, die in einem zugriffsbeschränkten Bereich ist dies nicht funktioniert. Ich benutze Var_dump an dem GET-vars zu sehen, und auf der normalen Seite funktioniert es, auf der beschränkte ich nicht nichts (auch nicht NULL!) Nur keine Ausgabe und die Logik es auch nicht statt. Wie behebe ich das, oder iSt es eine andere Möglichkeit, die GET-Variablen in diesem Fall zugreifen?

War es hilfreich?

Lösung

Ich denke, das geschieht, weil innerhalb der ersten Anforderung wird die Ausgabe Ihrer Erweiterungen im Cache gespeichert. Und der zweite Ausgang gerade aus dem Cache erzeugt (statt Regeneration innerhalb Ihrer Erweiterung). Um zu vermeiden, dass Sie konnte einfach Ihre Erweiterungen nicht zwischenspeicherbar (USER_INT) machen oder cHash verwenden zu zeigen, dass Cache-Einträge werden auf mehrere Eingabewerte beziehen als nur die einfache Seite-url ...

cHash erklärt in der die Geheimnisse des cHash Artikel und ich glaube, dass Sie genug Informationen über User vs. USER_INT Objekte mit google finden;)

Andere Tipps

Ich habe keine Ahnung, warum, aber es scheint eine Art von Caching-Problem zu sein. Ich räumte immer die Typo3 Cache, damit es nicht direkt ein Problem damit, aber wenn ich die „nocache“ Flagge für den Standort festgelegt das Plugin aktiviert ist, funktioniert alles einwandfrei. Also eigentlich hat es nichts mit dem Zugang, was zu tun, aber ich verstehe nicht, warum diese nicht funktioniert ohne nocache.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top