Frage

Ich habe eine URL in meiner HTML-Seite wie folgt maskiert:

<head>
<base href="http://www.abc.com" />
<meta name="DESCRIPTION" content="">
<TITLE></TITLE>
</HEAD>
<FRAMESET ROWS="100%,*" frameborder="no" framespacing=0 border=0>
<FRAME SRC="https://www.xyz.com/login.htm" NAME="mainwindow" frameborder="no" framespacing="0" marginheight="0" marginwidth="0"></FRAME>
</FRAMESET>
<NOFRAMES>
</head>

Der https://www.xyz.com/login.htm ist ein ausgelagerter Link und ich habe keinen Zugriff auf den Quellcode.Wenn der Benutzer auf das klickt login button auf der Seite ist der Benutzer erfolgreich angemeldet.Beim Login wird eine separate Seite geladen user.htm.Aufgrund der angewendeten Maskierung (oben) sehe ich die maskierte URL jedoch auch nach der Anmeldung.Ich möchte die ursprüngliche URL anzeigen, sobald sich der Benutzer anmeldet.Kann ich das verhindern?

BEARBEITEN:Ich habe Zugang zum Login bekommen.htm-Datei.Es ist jetzt auf meinem Server platziert.Diese Datei enthält die Anmeldeschaltfläche, die eigentlich keine Schaltfläche, sondern ein Bild ist:

<input target="_top" type="image"  src="images/login-submit.png" align="middle" value="Connect" name="Connect"> 

Das Hinzufügen von target= "_top" zur Schaltfläche hilft nicht.Wie kann ich beim Klicken aus dem Rahmen ausbrechen connect.Irgendwelche Hinweise?

War es hilfreich?

Lösung

Da sich der Inhalt auf einem anderen Ursprung befindet, können Sie nicht erkennen, wann sich der Benutzer auf der Rahmenseite angemeldet hat, sodass Sie als Reaktion auf die Anmeldung des Benutzers nichts tun können.

Da Sie keinen Zugang zu haben login.htm (und vermutlich user.htm) sie können nicht hinzufügen target="_top" dort auch nicht.

Also nein, du kannst es nicht verhindern.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top