Wie zeichne ich eine Beziehung zwischen einer Eigenschaft und einer Klasse in ArgoUML?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/6071662

  •  07-09-2020
  •  | 
  •  

Frage

In ArgoUML habe ich die Möglichkeit, jeder Eigenschaft einer Klasse einen Klassentyp zuzuweisen.Ich kann zum Beispiel a deklarieren customer Grundstück mit a Customer Geben Sie die ein Order Klasse.Ich kann auch leicht eine Beziehung von Klasse zu Klasse zeichnen:

Class diagram

Aber ich kann nicht herausfinden, wie ich den Link aus dem „zeichnen“ kann customer Eigentum an die Customer Klasse.Der Link bezieht sich nie wirklich auf die Immobilie, sondern auf das Ganze Order Klasse.

Ich kann die Position des Links manuell verschieben:

enter image description here

Aber es ist nie wirklich an das gebunden customer Eigentum und kann von der Software jederzeit automatisch verschoben werden.

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?

War es hilfreich?

Lösung

In UML kann es keine Assoziation geben, die nicht die gesamten beiden Klassen verbindet.Es ist nicht möglich, die Eigenschaft innerhalb der Klasse zu berühren.Problemumgehungen sind:

  • Fügen Sie eine mit der Eigenschaft verknüpfte Notiz hinzu
  • Fügen Sie der Eigenschaft ein Symbol hinzu, das wie eine Assoziation gestaltet wäre.

Ich weiß nicht, ob diese erweiterte Symbolanpassung in diesem kostenlosen Tool verfügbar ist, aber in anderen Tools ist sie verfügbar.

Andere Tipps

Ich habe eine Flash-Demo gefunden, die das Assoziationsattribut mit einem Symbol zeigt.Ansehen : http://www.download-omondo.com/show_association_member.swf

Wenn Sie verstehen möchten, was eine Assoziation in UML und die Codegenerierung in Java bedeuten, schauen Sie sich diese Demo an: http://www.download-omondo.com/association.swf

Ich hoffe das hilft.

ArgoUML folgt der UML-Spezifikation.Es werden Assoziationen von einer Klasse zur anderen gezogen.Attribute werden im 2. Fach einer Klasse gezeichnet.

Der Assoziationstyp, der einem Attribut in seiner Bedeutung am nächsten kommt, ist die Zusammensetzung, sie sind jedoch nicht gleichwertig.

Sie sollten niemals etwas UND als Attribut einer Klasse UND als eine damit verbundene separate Klasse darstellen.

Z.B.1.Eine Bestellung kann eine Nummer haben, die der Kunde zur Identifizierung seiner Bestellung verwenden kann.Die Zahl lässt sich am besten als Attribut darstellen (im 2. Fach der Klasse).

Z.B.2.Eine Bestellung kann dem Kunden zugeordnet werden, der die Bestellung aufgegeben hat.Der Kunde lässt sich am besten als separate Klasse darstellen, da er seine eigene Lebensdauer (Verhalten) hat, die mit der Bestellung verbunden ist.Dies ermöglicht die Darstellung von Multiplizitäten und Rollen an beiden Enden der Assoziationslinie.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top