Frage

Ich schreibe ein schnelles Frontend, um die Gitarrentablatur anzuzeigen.Das vordere Ende ist in Flash, aber ich möchte die Registerkarte in einem menschlich lesbaren Format speichern.Wer weiß jemand, der bereits existiert?Jegliche Anregungen, wie man es geht?Eine Idee, die ich vom Lesen von StackoverFlow-Beiträgen hatte, war, ein striktes ASCII-Tab-Format wie sozu verwenden:

generasacodicetagpre.

es hat Vorteile.Ich kann viele Informationen aus der Struktur erhalten (wie viele Saiten, ihre Abstimmungen, die relative Platzierung von Notizen), aber es ist eine Bit-Schleife.Ich vermute, das's wird sich ziemlich gut komprimieren, wenn ich über den Draht geschickt wird.

Wenn jemand weiß, dass ein vorhandenes Datenformat für die Beschreibung von Gitarrenregistern weiß, schauen Sie sich auch an.

edit:

Ich sollte beachten, dass dieses Format 90% für mich beträgt und von niemandem von anderen als ich selbst gesehen worden ist.Ich möchte eine einfache Möglichkeit, Tab-Dateien zu schreiben, die schließlich als Grafiken in einem Flash-Frontend angezeigt werden, und ich möchte kein Editor-Frontend schreiben müssen.

War es hilfreich?

Lösung

Schauen Sie sich das ASCII Tab Format.Auch eine großartige Beschreibung des Formats ist hier:

http://www.howtoreadguitartabs.net/

 Guitar Tab Format Beschreibung (von howtoreadguitArtabs.net)

Andere Tipps

ASCII-Export wäre eine großartige Funktion, aber mit ASCII als internes Datenformat ist keine gute Idee.Zum Beispiel wäre Note-Durations extrem schwer zu exprimieren (hou würden Sie 32nds oder sogar 16 th speichern?Darüber hinaus wären Benutzer versucht, ASCII-Dateien zu laden, die außerhalb Ihrer App erstellt wurden, die wahrscheinlich fehlschlagen wird.

Um zusammenzufassen, würde ich empfehlen, entweder zu versuchen, das vorhandene Format wiederzuverwenden oder Ihre eigenen zu erfinden, wenn dies nicht machbar ist.Sie können versuchen, XML dazu zu verwenden.

edit: Neben dem DgUTAR kenne ich von Tuxguitar und Kguitar, welche Guitar Pro-Dateien unterstützt.Sie können in ihre Quellen schauen oder ihre Autoren über Dateiformate bitten.Ich denke, es gibt auch Open Source Powertab-to-ASCII-Konverter.

siehe Unterstützte Dateiformate in Tuxguitar .

tuxguitar ist Open-Source-Multiplatform-Software zum Lesen, Schreiben und Spielen der Gitarrenregisterkarten.

es unterstützt das erwähnte guitar pro und powertab format, und es hat auch ein eigenes tuxguitar (.tg) -Format.

.

If you need the backend data structure to remain in human readable form I would probably stick it in a CDATA inside of XML. That could be inserted into a relational database with song/artist/title information and become searchable. Another option is to save it as zipped text files and insert links to those files in a database with the main artist info still searchable by sql.

These are not human readable:

Most common formats are Guitar Pro (proprietary) and PowerTab (freeware). DGuitar and TuxGuitar are open source viewers for Guitar Pro format. I'm sure that they have documentation for the format somewhere (at least in the code).

Advantage for using a common format would be the easiness of making tabs with those programs.

The Guitar Pro 4 format is described here http://dguitar.sourceforge.net/GP4format.html

I wrote a quick utility for displaying tab. For personal use. You can happily take the internal format I used.

I use a very simple string based format. There are three important structures.

Column, a vertical column in the output tab - all notes played simultaneously. Bar, a collection of Columns Motif, a collection of Bars

A Column looks like ':#|:#|*:#' where each * is a string number and each # is a fret number. If you are playing a chord you separate each string:fret with a '|'

A Bar looks like '[,,-,*]' where each * is a Column. A - indicates an empty column where no notes are played.

A Motif looks is just many Bars running back to back. For instance

"[1:5,-,3:7,-,3:5,-,3:7,-,-,3:5,3:7,-,1:8,-,1:5]"

    e||---------------|---------------||
    B||---------------|---------------||
    G||---------------|---------------||
    D||--7-5-7--57----|--7-5-7--57----||
    A||---------------|---------------||
    E||5-----------8-5|5-----------8-5||


"[-,-,1:3|2:2|3:0|4:0|5:3|6:3,-,-][-,-,3:0|4:2|5:3|6:2,-,-]"

   e||--3--|--2--||
   B||--3--|--3--||
   G||--0--|--2--||
   D||--0--|--0--||
   A||--2--|-----||
   E||--3--|-----||
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top