Kann P2 zum Verwalten von kundengerechten, Roaming-Profilen für Eclipse-RCP-Anwendungen verwendet werden?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/3236973

Frage

Ich habe eine Eclipse-RCP-Anwendung, die ich den Endbenutzern mit der P2-Bereitstellungs-Plattform zur Verfügung stellen möchte.

Die Anforderungen an die Bereitstellung der Anwendung lauten wie folgt:

    .
  1. Benutzer müssen in der Lage sein, zusätzliche Funktionen installieren zu können, um ihre individuelle Anwendung anzupassen.
  2. Benutzer bewegen sich zwischen den Workstations, sodass ihre individuelle Installation ihnen wie ein Roaming-Profil folgen muss.
  3. Updates für die Anwendung und alle zusätzlichen Funktionen müssen automatisch auf die Installationen der Benutzer angewendet werden, wenn sie zur Verfügung gestellt werden.
  4. Die Lösung sollte nicht erhebliche Ladezeiten für die Anwendung einführen.
  5. Meine aktuelle Lösung besteht darin, Benutzer die Anwendung in einem Netzwerkanteil zu installieren, damit jeder Benutzer über ihre eigene Kopie der App in ihrem eigenen Verzeichnis über den Anteil verfügt. Die Arbeitsbereichen der Benutzer werden in ihrem Heimnetzwerk gesondert gespeichert und sind ziemlich klein. Die Anwendung könnte konfiguriert sein, um auf Updates aus einem P2-Repository beim Start zu suchen und alle aktualisierten Funktionen auf die einzelnen Installation auf der Aktie herunterzuladen. Dies unterstützt die Anforderungen 1, 2 und 3, verursacht jedoch einen erheblichen Overhead in Ladezeit, da die Anwendung etwa 500 MB beträgt. Es ist auch verschwenderisch in Bezug auf den Speicherplatz, der zum Speichern zahlreicher Kopien derselben Merkmale verwendet wird.

    Ich hoffe, dass P2 mir erlauben könnte, eine bessere Lösung für dieses Problem zu entwickeln, und ich kann an eine Reihe von Möglichkeiten vorstellen, aber mein Wissen über P2 ist ziemlich einfach, und bevor ich eine lange Untersuchung in die verschiedenen unternehme Optionen, ich habe mich gefragt, ob jemand über Erfahrung mit P2 verfügt, um an kundengerechte Roaming-Profile bereitzustellen, oder könnte vorschlagen, ob dies möglich ist.

War es hilfreich?

Lösung

Ich denke, Sie wollen grundsätzlich eine gemeinsam genutzte Linux-Stilinstallation.

Im Wesentlichen gibt es eine Basisfinsternis installiert an einem Ort, der dem Benutzer schreibgeschützt ist.Wenn der Benutzer läuft, erhält er seinen eigenen beschreibbaren Ort, normalerweise in seinem Heimatverzeichnis.Der Benutzer kann zusätzliche Funktionen installieren, die unter dieser beschreibbaren Speicherort gespeichert sind.

Der Eigentümer der Basisinstallation (root) kann zusätzliche Funktionen installieren, die der Benutzer dann erbt.Ich glaube, wenn der Benutzer seine eigenen Elemente installiert hat, die nicht mit Upgrades auf die Root-Installation kompatibel sind, gehen die Ergänzung des Benutzers verloren.

Dies geschieht alle automatisch, wenn der Benutzer keine Berechtigung zum Schreiben in den Eclipse-Installationsort hat.Leider sehe ich keine Dokumentation für die Besonderheiten davon.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top