Frage

Ich habe gerade gekauft habe ein MacBook für einige Ruby-Entwicklung und wie das Aussehen von Aptana Studio als wirklich nette IDE.

Die Frage, die ich habe, ist jedoch, dass ich (bevor sie zu tief hinein und potenziell verschwenden Zeit) wissen wollen, ist, kann ich schaffen das gute alte .rb Dateien ohne die Schienen Rahmen angebracht? Außerdem kann ich die Rubin-Datei direkt aus der IDE ausführen, oder muß ich Terminal benutzen?

Wie gesagt, bin ich nur gerade Ruby-Lernen, und ich arbeite durch einige Bücher, die ich gekauft habe, und während ich bald in Schienen bekommen will, glaube ich, es ist wichtig, die Sprache richtig zu lernen, bevor Schienen fragen zu tun eine Menge Sachen für mich.

Jede andere Gedanken über bewährte Praktiken und andere potenzielle IDE auch erkannt werden würde.

War es hilfreich?

Lösung

Ich würde empfehlen, Netbeans (Ruby-Ausgabe natürlich) oder Jetbrain der RubyMine über Aptana. Ich habe Probleme hatte mit Aptana und Ruby, wenn ich es versucht. RubyMine ist nach wie vor in der öffentlichen Preview Release-Status, aber es wird ein bezahltes Produkt sein, wenn es in einem Monat oder so freigegeben wird. Es wird von den gleichen Leuten entwickelt, die IntelliJ IDEA gemacht. Netbeans tatsächlich funktioniert sehr gut mit Ruby und Rails und es ist kostenlos. Beide erlauben Sie Rubin aus der IDE auszuführen und haben Schienen Unterstützung.

Ich habe auch irb sehr nützlich gefunden, Netbeans können Sie irb aus der IDE als auch auszuführen. Mit Code-Vervollständigung und Inline-Dokumentation hilfreich beim Start aus.

Andere Tipps

Für nur mit Ruby-Herumalbern ich einen Editor vorgeschlagen, die Befehlszeile und IRB . Sie werden mehr Spaß haben, und erfahren Sie mehr, schneller.

Danach erhalten in IDEs und Rails und aller Komplexität, die mit ihnen kommt.

Ja, können Sie das gute alte „.rb“ Dateien in RadRails oder Aptana Studio erstellen und sie müssen nicht ‚auf den Schienen Rahmen befestigt‘ innerhalb eines Rails-Projekt oder sein. Sie können auch ein Ruby-Skript innerhalb der IDE mit der rechten Maustaste auf die Datei oder im Editor und wählen Sie eine der Run As> Ruby-Anwendung oder Debug als> Ruby-Anwendung Einträge ausführen oder debuggen. Mit 3 Studio können Sie sogar von einer eingebetteten Terminal-Ansicht laufen. RadRails 2.x hatte eine Rails Shell, wo Sie Dateien von einer Befehlszeilenschnittstelle ausführen oder debuggen könnte auch.

Als Entwickler auf RadRails, ich bin ein bisschen voreingenommen - aber ich würde zustimmen, dass Benutzer mit der Verwendung der Befehlszeile ziemlich vertraut sein sollten, ob sie sich entscheiden, eine IDE für die tägliche Programmierung verwendet wird oder nicht. Und natürlich, wie irb eine interaktive REPL mit zu spielen ist ein weiteres nützliches Werkzeug in dem Anfang. Heck, können Sie sogar verwenden Sie einfach die Online eine erste vor der Installation von Rubin: http://tryruby.org/

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top