Frage

Gibt es ein anständiges IDE artiges Werkzeug für das Schreiben und Debuggen von PL / pgSQL-Funktionen, z.B. für das Schreiben von Stored Procedures?

ich es eine Übung in Frustration finden pgAdmin III zu verwenden, da die Fehlermeldungen oft tief kryptisch sind und die Dinge haben eine Gewohnheit auf mysteriöse Weise zu versagen.

War es hilfreich?

Lösung

Die Produktliste PL / pgSQL Debugger als Feature: PostgreSQL Maestro , EMS SQL Manager for PostgreSQL , Postgres Plus ® Advanced Server .

Ich habe allerdings keine von ihnen verwendet.

Andere Tipps

ich mit klassischen Programmierer-Editor wie Emacs, vi, Eclipse. Ich habe eine Regel: Speichern jeder Code einzureichen. Klassische Editoren sind in der Regel bessere Werkzeuge für die Bearbeitung von Code als DBA spezialisierten IDE-Manager. psql hat wichtigen Befehl \ i für den Import bearbeitete Datei PostgreSQL-Datei.

P. S. Emacs hat sehr schöne Unterstützung für SQL und ist sehr gut integriert mit Postgres.

Meine zweite Regel - nicht verwenden GUI-Manager für gespeicherte Prozeduren zu bearbeiten. Sie können keinen Code kommentieren, Sie haben keine Kontrolle über Quellen. Sie können nicht verwandte Verfahren auf eine Datei setzen. IDE ermöglicht die Bearbeitung nur einzelne Verfahren, und es ist sehr schlecht - für mehr Wartung als zehn Verfahren.

Ganz umfangreiche Liste von DBA-Tools finden Sie hier: http://en.wikipedia.org/wiki / Comparison_of_database_tools .

zum Schreiben und Debuggen von PL / pgSQL-Funktionen ist es einfach toll -

kann ich mit gutem Gewissen Aqua Data Studio empfehlen. Aber leider ist es nicht kostenlos.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top