Plugin für Visual Studio zur Nachahmung des „Open Type“- oder „Open Resource“-Tastaturzugriffs von Eclipse

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/3067

  •  08-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Wenn Sie jemals Eclipse verwendet haben, sind Ihnen wahrscheinlich die tollen Tastaturkürzel aufgefallen, mit denen Sie eine Tastenkombination drücken und dann einfach die ersten paar Zeichen einer Funktion, Klasse, eines Dateinamens usw. eingeben können.Es ist sogar intelligent genug, geöffnete Dateien an die erste Stelle der Liste zu setzen.

alt text

Ich suche nach einer ähnlichen Funktionalität für Visual Studio 2008.Ich weiß, dass es auf Codeproject ein Findfiles-Plugin gibt, aber dieses ist fehlerhaft und etwas seltsam und gewährt mir keinen Zugriff auf Funktionen oder Klassen.

Keine korrekte Lösung

Andere Tipps

Vs11 (vielleicht hatte es 2010 auch) hat die Funktion „Navigieren zu ...“Funktionalität, die (auf meinem Computer) die hat Strg+, Abkürzung.

Übrigens versteht es Großbuchstaben als Camelcase-Shortucts (Eclipse tut dies auch).Geben Sie beispielsweise HH ein, um HtmlHelper zu erhalten.

Laut Ihrer Beschreibung ist dies nicht genau dasselbe wie Eclipse, aber Visual Studio verfügt standardmäßig über einige ähnliche Funktionen (ich habe Visual Assist X noch nie verwendet, aber es klingt interessant).

Die Find ComboBox in der Symbolleiste ist letztendlich eine Art „Visual Studio-Befehlszeile“.Sie können drücken Strg+/ (standardmäßig), um den Fokus dort festzulegen, und Visual Studio fügt am Anfang des Textes ein „>“ ein (was anzeigt, dass Sie einen Befehl anstelle einer Suche eingeben möchten).Es vervollständigt sogar Ihre Eingabe automatisch und hilft Ihnen so, Befehle zu finden.

Um von dort aus eine Datei zu öffnen, geben Sie „open <filename>“ ein.Während Sie tippen, werden alle passenden Dateien im Dropdown-Menü angezeigt (die Liste der Dateien wird aus der aktuell geöffneten Lösung abgerufen).

Um schnell zu einer Funktion zu navigieren, drücken Sie im Code-Editor Strg+ICH um eine inkrementelle Suche zu starten.Dann fangen Sie einfach an zu tippen, bis Sie das Gesuchte gefunden haben.Drücken Sie Flucht um die Suche abzubrechen, oder F3 um erneut mit derselben Abfrage zu suchen.Während Sie die Suchabfrage eingeben, wird in der Statusleiste in der unteren linken Ecke angezeigt, wonach Visual Studio sucht.Zugegeben, dies führt nicht zu einer Suche über mehrere Dateien hinweg (ich habe Eclipse noch nie oft verwendet, aber Ihrer Beschreibung zufolge hört es sich so an, als würde es funktionieren), aber hoffentlich wird es Ihnen zumindest ein wenig helfen.

Falls jemand über diesen Thread stolpert:

Es gibt ein kostenloses Plugin (von mir erstellt) für Visual Studio 2008, das Eclipse nachahmt Strg+Schicht+R Dialogfeld „Ressource öffnen“ (Hinweis: nicht das Dialogfeld „Typ öffnen“).Es funktioniert mit jeder Sprache und/oder jedem Projekttyp.

Sie finden es unter Visual Studio-Galerie.

Einige der netten Funktionen sind in Visual Assist X verfügbar, wenn auch nicht alle.Ich habe in ihren Foren nachgefragt, aber sie sind noch nicht erschienen.VAX wird regelmäßig alle paar Monate mit Fehlerbehebungen und einer neuen Funktion aktualisiert.

Wenn Sie nach einem Add-In wie diesem suchen, um schnell zu Quelldateien in Ihrem Projekt zu navigieren:

SonicFileFinder 1.8.5

Probieren Sie das Visual Studio 2005/2008-Add-In aus SonicFileFinder.

Nachschärfer macht das mit dem Strg-N Stichwort.Leider ist es nicht kostenlos.

Visual Studio verfügt außer „Suchen“ über keine vergleichbare Funktion.

Habe diesen Thread gefunden, als ich nach Eclipses Strg+Umschalt+R gesucht habe, und nachdem ich mir die Visual Studio-Galerie angesehen habe, habe ich das gefunden DPack-Tools (Sie sind kostenlos und nein, ich werde in keiner Weise von ihnen unterstützt.)

Aber genau das habe ich gesucht:- Alt+U -> Dateibrowser (a la eclipse Strg+Shift+R) - Alt+M -> Codebrowser (Methodenliste in der tatsächlichen Klasse)

Es hat mehr Funktionen, aber mit diesen bin ich zufrieden.

Ich habe biterScripting zusammen mit Visual Studio verwendet, um eine flexiblere Suche und Bearbeitung durchzuführen.

  1. Es kann den gesamten Arbeitsbereich durchsuchen.

  2. Es kann in jedem Projekt gesucht werden – AUCH WENN DAS PROJEKT NICHT GELADEN ODER AUCH TEIL EINES ARBEITSBEREICHS IST.

  3. Es kann Dinge mithilfe regulärer Ausdrücke finden.

  4. UND VOR ALLEM sind umfangreiche Änderungen möglich.Wenn Sie beispielsweise den Namen einer Klasse von „CCustomer“ in „CUser“ ändern möchten, kann ich das mit nur wenigen Befehlszeilen tun. Eigentlich habe ich Skripte für solche Dinge geschrieben, die ich oft mache.Ich muss nicht auf jede Instanz klicken und die Änderung manuell vornehmen.

  5. Und es ist kostengünstig (0 $).Ich habe es heruntergeladen von http://www.biterscripting.com .

Ich komme auch von der Java-Entwicklungsseite und habe nach der STRG+T-Funktion in Visual Studio gesucht.Die anderen Antworten beziehen sich auf offene Dateien, aber da in C# der Klassenname und der Dateiname unterschiedlich sein können, ist dies nicht das, wonach ich gesucht habe.

Mit dem Klassenansicht oder der Objektbrowser Sie können nach Objekten und Klassen suchen

[Ansicht] -> [Klassenansicht] oder [Ansicht] -> [Objekt]

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top