Frage

Gibt es eine Möglichkeit, ich Mylyn von Eclipse PDT deinstallieren. Es ist bereits vorinstalliert und ich glaube nicht, dass ich es benutzt werde. Deshalb möchte ich alle zusätzlichen Plugins aus meiner Finsternis nehmen kopieren, wie meine IDE bereits schwergängig läuft.

War es hilfreich?

Lösung

Der Deinstallationsvorgang wird erklärt in der Mylyn FAQ

  

Wir empfehlen in Eclipse über den Help → Software Updates → Manage Configuration Dialog zu deinstallieren. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, wenn zu deinstallieren versuchen, müssen Sie zunächst deinstallieren Abhängigkeiten, die Mylyn verwenden. Dazu gehören Dinge wie die Subclipse Mylyn Integration und dem Bugzilla Connector.

     

Sie können auch manuell deinstallieren, indem alle des Mylyn Plugins und Features von der Eclipse / plugins und Eclipse / Funktionen Verzeichnis stellen Sie sicher, alle Plugins zu löschen und anschließend neu starten Eclipse-mit der -clean Option (zB Löschen von Einsetzen in eine Verknüpfung oder die eclipse.ini Datei.


Neuere Versionen von Eclipse erlauben möglicherweise nicht mylyn Deinstallation: siehe bug 327157 :

  

Es tut mir leid zu hören, dass Sie deinstallieren Mylyn möchten. Es ist richtig, dass die meisten Pakete Eclipse zur Verfügung gestellt nur ein einziges Root-Feature haben und erlauben einzelne Komponenten deinstalliert werden.

     

Ich kann Ihnen versichern, dass Mylyn einen vernachlässigbaren Einfluss auf Eclipse hat, wenn es nicht verwendet wird. Wenn Sie die folgenden Schritte keine der Mylyn Plugins folgen wird beim Start geladen werden:

  • Schließen Sie die Aufgabenliste,
  • Deaktivieren Mylyn Aufgaben UI und Mylyn-Team UI unter Allgemein> Starten und Herunterfahren
  

Darüber hinaus können Sie Mylyn UI Beiträge unter Allgemein> Capabilities entfernen, indem die Aufgaben Kategorie zu deaktivieren (nicht alle Eclipse-Pakete bieten diese Option).

     

Alternativ können Sie auch ein Eclipse-Paket wie das SDK verwenden, die Mylyn nicht standardmäßig enthalten. Eclipse bietet auch eine Barebone-RCP-Download, der nur erforderlich ist Komponenten, die je nach Bedarf erweitert werden kann.

Das bedeutet, dass eine manuelle Deinstallation wie von Dawid Drozd dokumentiert ist die einzige Option:

Andere Tipps

Wenn Mylyn nicht (das heißt, keine Mylyn Ansichten offen und keine aktive Aufgabe) verwendet wird, sollte die Leistung nicht in irgendeiner Weise bewirken. Wenn es Sie Performance-Probleme verursachen Sie einen Bug-, wie:

  

Das Mylyn Team hält jeder Geschwindigkeit oder Gedächtnisleistung Overhead von Mylyn ein kritischer Fehler sein. Bitte einen Fehlerbericht: http://eclipse.org/mylyn/support/

Wenn Sie Ihr Start Speedup ohne Mylyn zu deinstallieren, da Plugins in Eclipse zu deinstallieren kann langwierig, öffnen Fenster sein -> Einstellungen -> Allgemein -.> Starten und Herunterfahren, und deaktivieren Sie die Mylyn Funktionen

Quelle: http://blog.sarathonline.com/2012/ 05 / eclipse-indigo-ohne-mylyn.html

Für mich funktioniert super.

#cd path-to-eclipse installation
#prep
 mkdir disabled disabled/features disabled/plugins

#remove mylyn
 mv plugins/*mylyn* disabled/plugins/
 mv features/*mylyn* disabled/features/

#remove cvs
 mv features/*cvs* disabled/features/
 mv plugins/*cvs* disabled/plugins/

#remove windows builder
 mv plugins/*.wb.* disabled/plugins/
 mv features/*.wb.* disabled/features/

#if svn is used, git may not be necessary; However, there is little harm keeping it
 mv features/*egit.* disabled/features/
 mv plugins/*jgit* disabled/plugins/
 mv plugins/*egit* disabled/plugins/

hat etwas länger gedauert, bis ich dazu gekommen, es zu tun, aber hier ist ein Skript zu aktivieren / deaktivieren Plugins / Features von Eclipse- für Windows . Um Mylyn zu deaktivieren, setzen Sie das Skript in Ihrem Eclipse-Hauptverzeichnis und zu tun:

eclipse_pfswitch.bat disable .mylyn.

es wieder zu aktivieren, tun:

eclipse_pfswitch.bat enable .mylyn.

Sie können natürlich tun, mit willkürlichen Ziele, nicht nur Mylyn. Das Skript Echos, welche Dateien / Verzeichnisse es sich bewegt.

Einige Hinweise:

  • Das Skript verwendet die gleiche Methode wie Dawid Drozd Antwort - einfach unerwünschte Dinge in Ordnern entfernt, die unbekannt sind Eclipse . Auf diese Weise kann alles leicht wieder hergestellt werden. Der einzige Unterschied ist, dass ich ein .disabled Suffix für die Verzeichnisnamen verwenden gewählt haben.
  • Ich hatte SUBST zu verwenden, um mit mit dem MOVE Befehl wegzukommen, was wirklich ist, was hier verwendet werden soll. Das Problem ist, dass die Namen einiger Eclipse-Verzeichnisse sind lächerlich lang - z.B. org.eclipse.datatools.sqldevtools.schemaobjecteditor.feature_1.12.0.v201406061321-4218375LG5BJ93413 -. und damit MOVE kann auf sie nicht arbeiten, ein The filename or extension is too long Fehler verursacht (206)
  • Standard Substitution Laufwerksbuchstaben ist S:. Wenn das ein auf dem System verwendet wird, wird das Skript Ihnen sagt, und aus der Patsche helfen. Passen Sie einfach auf einen anderen freien Laufwerksbuchstaben der subst_drive Variable.
  • Seien Sie vorsichtig, wie Sie das Ziel angeben. Zum Beispiel, wenn Sie „Target Management“ unter Angabe tm als Ziel auch einig HTML-bezogene Teil der „Web Standard Tool“ entfernen mögen, weil tm wird natürlich auch html passen - so .tm. stattdessen verwenden. Wenn umgekehrt „Remote System Explorer“ zu entfernen, verwenden Sie nicht .rse. aber .rse sonst werden Sie einige Teile fehlen. Es ist immer einfach, auf jeden Fall zurück zu gehen, so experimentieren, wie Sie wollen.

Ohne weitere Umschweife, hier ist das Skript. Es ist nicht schön, aber hey, es ist Batch.

@ECHO OFF
SETLOCAL EnableDelayedExpansion
ECHO Eclipse plugin/feature switcher script for Windowze (p) 2015 zb226
ECHO Inspired by https://stackoverflow.com/a/17614970/1529709
ECHO.

SET subst_drive=S:
IF EXIST %subst_drive%\ (
    ECHO ERROR: Choose another drive for substitution, '%subst_drive%' is in use
    GOTO :EOF
)

IF NOT EXIST plugins SET _check=1
IF NOT EXIST features SET _check=1
IF DEFINED _check (
    ECHO ERROR: This does not look like an Eclipse main directory
    GOTO :EOF
)

IF "%1" == "enable" SET _check=1
IF "%1" == "disable" SET _check=1
IF NOT DEFINED _check GOTO :usage
IF "%2" == "" GOTO :usage
SET mode=%1
SET target=%2

CALL :shove_it %mode% plugins *%target%*
CALL :shove_it %mode% features *%target%*
GOTO :EOF

:shove_it
SET _mode=%1
SET _type=%2
SET _mask=%3

IF "%_mode%" == "disable" (
    SET _source=%2
    SET _target=%2.disabled
    IF NOT EXIST !_target! MKDIR !_target!
) ELSE (
    SET _source=%2.disabled
    SET _target=%2
)

SUBST %subst_drive% %_target%
FOR /F %%A IN ( 'DIR /B /O:N %_source%\%_mask% 2^> nul' ) DO (
    ECHO !_mode:le=l!ing !_type:s=! %%A
    MOVE %_source%\%%A %subst_drive%\%%A > nul
)
SUBST /D %subst_drive%
GOTO :EOF

:usage
ECHO Usage:             %~nx0 enable^|disable [TARGET]
ECHO Examples:          %~nx0 disable .mylyn.
ECHO                    %~nx0 enable .mylyn.
ECHO Example targets:   .mylyn., .datatools., .tm., .cvs, .rse, .pde, .rcp, ...

In Eclipse-Neon können Sie Mylyn über die Eclipse Installation Details Ansicht deinstallieren. Wählen Sie einfach Help ==> Installation Details, wählen Sie die Komponenten deinstallieren zu wollen, und klicken Sie auf Uninstall....

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top