Frage

Die Komplexitätsklasse PP wird nicht als traktabel angesehen, da die Erfolgswahrscheinlichkeit willkürlich nahe an 50% von oben wird, da die Probleminstanzen größer werden, so dass (z. B. wenn dieser Ansatz exponentiell schnell ist) eine unmögliche Anzahl von Wiederholungen darfbevor wir eine signifikante -wahrscheinlichkeit haben, zuversichtlich die Befriedigung von zufriedenstellenden Eingaben von nicht befriedigenden zu unterscheiden.Trotzdem ist PP eine interessante Komplexitätsklasse, um von rechts zu studieren.

Gibt es eine ähnliche klar definierte Komplexitätsklasse "QPP" von Problemen, die ein Quantencomputer eine größere Chance von mehr als 50% hat, bei der Polynomzeit richtig zu lösen?Ich verstehe, dass diese Klasse von Problemen auf einem Quantencomputer nicht machbar wäre, sondern auch keine nichtrivialen Einschlüsse mit den mehr "traditionellen" Komplexitätsklassen sind entweder bewährt oder vermutet?Wie "groß" denken wir, dass die Klasse QPP ist?

War es hilfreich?

Lösung

yamakami in ihrem Papier zeigte in ihrem Papier Analyse der Quantenfunktionen das Quantum-Analogonvon PP ist das gleiche wie klassischer PP.Dies wird in der

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit cs.stackexchange
scroll top