Frage

Ich starte hier ein neues Projekt (Windows Forms).Was ist heute die beste Option für ein kleines (kostenloses wie bei Bier) DBMS?

Ich habe SQL Server Express in den vergangenen Projekten verwendet, aber immer wieder höre ich Leute sagen, dass das Produkt von Oracle schneller und leistungsfähiger sei.

Es wird in einem kleinen Unternehmen (ca. 20 Benutzer) eingesetzt und wird die 4-GB-Grenze so schnell nicht erreichen :)

Ich möchte mit meinem ersten Beitrag keinen Flammenkrieg beginnen, also weisen Sie mich bitte auf einen Link hin, der, wenn möglich, einen guten (und tatsächlichen) Vergleich zwischen den beiden Produkten zeigt.

PS:Ich habe davon gehört IBM DB2 Express auch, aber ich konnte keine Informationen darüber finden.(Marketingmaterial von IBM zählt nicht :) )

War es hilfreich?

Lösung

Entschuldigung, kein Link, aber ein Rat.Da wir Oracle und SQL Server unterstützen, weiß ich, dass es für mich keinen Spaß macht, Korrekturen für die „normale“ Oracle-Datenbank zu erhalten.Sie müssen dafür bezahlen, und wenn Sie kein Tool haben, das Ihr Oracle-System für Sie aktualisiert, ist das meiner Meinung nach nervig.Sehen Sie sich an, wie Oracle XE mit Updates/Fixes unterstützt wird.Ich weiß es nicht, ich verwende nur die „normale“ Oracle-Datenbank (Entwickler).

Andere Tipps

Ich würde mich dafür entscheiden SQL Server Express Lösung, es sei denn, Sie müssen unbedingt eine Funktion in Oracle verwenden, über die SQL Server nicht verfügt, und Sie haben keine brauchbare Problemumgehung.

Beispiel für die Stärken von Oracle:

  • Analytische Funktionen in Oracle ROCK!
  • PL/SQL ist besser als T-SQL.
  • Wenn Sie das System auf Tausende von Benutzern erweitern möchten, die alle denselben kleinen Datensatz aktualisieren
  • Sie skalieren auf Datenbanken mit mehreren TB,
  • Sie müssen skalieren, um eine große Anzahl von CPUs in Ihrem Server zu benötigen (über 8).
  • Benötigen Sie sofortiges Failover (RAC)
  • Du kann es wirklich nicht es sich leisten, eine Transaktion zu verlieren.

Vielleicht erkennt man, dass ich ein großer Oracle-Fan bin!Aber ich denke, dass Oracle Express eine kommerzielle Reaktion auf SQL Server Express ist, und ich glaube nicht, dass Oracle wirklich tief tief im Inneren mag es.

  • Bei SQL Server wissen Sie, dass es einen Upgrade-Pfad (SQL Server 2008 ist bald verfügbar) sowie Service Packs gibt.
  • SQL Express lässt sich auch eher „installieren und vergessen“ als Oracle.
  • und es lässt sich besser in Ihre IDE integrieren (wenn Sie .NET verwenden)

Was die Geschwindigkeit betrifft, werden beide bei einer so kleinen Datensatzgröße blitzschnell sein.

Angesichts der von Ihnen dargelegten Bedürfnisse wäre es schwer zu argumentieren, dass das eine dem anderen überlegen wäre.

Was ich sagen werde, ist Folgendes:

  1. Sie sagen, Sie kennen SSExpress bereits, dann ist das ein guter Grund, dabei zu bleiben
  2. Meiner Meinung nach sind die Tools mit SSExpress besser und benutzerfreundlicher als das Oracle-Äquivalent

Allerdings habe ich viel mehr Erfahrung mit SS als mit Oracle, also YMMV.

Ich denke, dass es großartig ist, die Dinge von Zeit zu Zeit zu überdenken, und dass es sehr klug ist, alternative Produkte in Betracht zu ziehen, wenn man dazu an einem Scheideweg steht.

Wenn Sie sich mit der Optimierung von Systemen auskennen und über Kenntnisse auf DBA-Niveau verfügen, würde ich PostgreSQL in Betracht ziehen.Ich betrachte mich nicht als Datenbankadministrator, verfüge über mittelmäßige Datenbankkenntnisse und finde SQL Server Express äußerst einfach zu verwenden.Außerdem habe ich erlebt, dass Produkte die Grenzen von SQL Server Express überschritten haben – der Übergang zu SQL Server Standard/Enterprise ist nahtlos.

Mir ist klar, dass das auf technischer Ebene keine Rolle spielt, aber Larry Ellison kauft mit seinem Gewinn Jets und Prostituierte.Bill Gates löst mit ihm Probleme von immenser Bedeutung für die Menschheit.Unter sonst gleichen Bedingungen gebe ich mein Geld immer lieber Bill Gates.

Hat das irgendeinen Nutzen:

https://web.archive.org/web/1/http://downloads.techrepublic%2ecom%2ecom/5138-9592-6028761.html

NB: Eine Anmeldung ist erforderlich

Beide Punkte von KiwiBastard sind sehr gut und ich stimme ihm voll und ganz zu.

Wenn Sie wirklich eine kostenlose Alternative suchen, die MS SQL ähnelt und bei Bedarf Wachstum unterstützt, könnten Sie einen Blick auf MySQL oder PostgreSQL werfen.SQLite scheint ebenfalls eine gute Wahl zu sein.Sicherlich können Sie sich einen alten Linux-Server leisten, wenn Sie in einem Unternehmen mit 20 Mitarbeitern arbeiten.

100 % SQL Express, einfacher zu installieren und zu warten als Oracle.

Meiner Meinung nach ist das größte Problem mit SQL Server seit langem die fehlende Lesekonsistenz für mehrere Versionen.Glücklicherweise wurde dies seit SQL Server 2005 mit der Snapshot-Isolationsstufe behoben.

Wenn Sie nach einem guten RDBMS für ein kleines Projekt suchen, für dessen Wartung nur minimale Kenntnisse erforderlich sind, SQL Server Express Edition ist eine gute Wahl.Die Benutzeroberfläche von SQL Server Express Edition ist viel einfacher zu verstehen als RMAN oder die „einfacher“ zu verwendenden Backup-Skripte, die im Lieferumfang enthalten sind Oracle-Datenbank XE Dies erfordert ein Offlineschalten Ihrer Datenbank.

Oracle Database XE steht auf meiner Liste.Sie haben kürzlich einen ODBC-Treiber für Linux veröffentlicht, der nicht richtig kompiliert wurde (ld (gibt fehlende Symbole für erforderliche ODBC-Funktionen zurück), um überhaupt verwendbar zu sein (10.2.0.4).Angesichts dieser mangelnden Aufmerksamkeit für ein angemessenes Maß an Qualitätssicherung, selbst bei einem „kostenlosen“ Produkt, würde ich es mir zweimal überlegen, diesen Weg einzuschlagen.

Für DB2 Express-C siehe:

"DB2 Express-C ™ ist die kostenlose Version eines der fortschrittlichsten Datenbankverwaltungssysteme der Welt.Warum bezahlen, wenn Sie alles haben können, was Sie für kostenlos brauchen?DB2 Express-C ist frei zu entwickeln, bereitzustellen und zu verteilen.

Es ist ein schneller, sicherer, zuverlässiger und erstaunlich skalierbarer DataServer, ideal für die meisten Startups und kleinen/mittelgroßen Unternehmen.DB2 Express-C 9.7 ist auch unter Linux, Unix, Windows und jetzt auch Mac OS X verfügbar!Es ermöglicht Entwicklern auch, XML durch die native Speichertechnologie mit dem Namen Purexml ™ zu verarbeiten.Egal, ob Sie sich in Java, .net, Ruby, Python, Perl oder so ziemlich jede andere Programmiersprache da draußen entwickeln, DB2 kann Ihr technologischer Vorteil sein. "

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top