Irgendwelche guten Ratschläge zur Verwendung von Emacs für C++-Projekte?[geschlossen]

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/10880

  •  08-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich suche nach einem guten Artikel über die Verwendung von Emacs als C/C++-IDE.

So etwas wie das von Steve Yegge „Effektive Emacs“.

War es hilfreich?

Lösung

Eigentlich kein spezifischer Artikel, aber ich habe ihn gefunden EmacsWiki voller nützlicher Informationen sein.Schauen Sie sich diese Einträge an:

  • CPlusPlus als Ausgangspunkt für viele C++-bezogene Artikel und
  • CppTemplate um eine Vorlage zu definieren, die Ihnen beim Starten neuer Dateien ein gutes Grundgerüst bieten kann

Andere Tipps

Ich bin kürzlich darüber gestolpert Artikel Das ist ziemlich gut.

BEARBEITEN:Ja, der Link ist nicht mehr gültig.Anscheinend haben sie ihre URL kürzlich geändert und die Weiterleitung funktioniert nicht richtig.Hoffentlich kommt es bald wieder.Wie auch immer, der Artikel hieß „Benjamin Rutts Emacs C-Entwicklungstipps“.Es ist mir gelungen, eine Kopie zu finden Hier.

Ich habe vor, in naher Zukunft einen solchen Artikel zu schreiben, aber Sie können ihn jetzt übernehmen meine Konfiguration von Cedet + Emacs, das hilft mir, C++-Quellen effektiv zu bearbeiten.Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese direkt an mich wenden

Beachten Sie, dass der C++-Modus von Emacs nur auf regulären Ausdrücken und nicht auf einer Grammatik basiert.Daher basiert die Syntaxhervorhebung nicht ausschließlich auf der Syntax der Sprache selbst, sondern weitgehend auf allgemeiner Formatierung.Die Emacs-Syntaxhervorhebung von C++ macht oft Fehler.

Das Problem beschränkt sich nicht nur auf die Hervorhebung der Syntax.Das gleiche fehlerhafte Design gilt für die automatische Formatierung.Alles in allem verwende ich seit über 20 Jahren, seit den Cfront-Tagen, ausschließlich Emacs für die gesamte Bearbeitung von C++-Quellcode.(Normalerweise schalte ich elektrische Tastenkombinationen aus, weil Emacs fehlerhaftes Regex-basiertes Design aufweist.Regexe verfügen nicht über genügend Ausdruckskraft, um die C++-Syntax genau zu beschreiben.

Ich empfehle ggtags Und Ironie-Modus.Andere als die, die Sie vielleicht verwenden möchten helm-ag um („grep“) nach Zeichenfolgen in Ihrer Codebasis zu suchen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top