Frage

Bei der Installation von Subversion als Dienst habe ich diesen Befehl verwendet:

c:\>svnservice -install --daemon --root "c:\documents and settings\my_repository"

Und dann bekam ich diesen Fehler:

Could not create service in service control manager.

Nachdem ich mir einige MSDN-Dokumente zum Service Control Manager angesehen hatte, habe ich versucht, jedem in den Berechtigungen für den Registrierungsschlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services die volle Kontrolle zu gewähren, aber das hatte keine Auswirkungen.

Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe oder wie ich das beheben kann?

Anmerkung 1:Ich verwende diese Box als Administrator

*Anmerkung 2:Ich habe die gegebenen Anweisungen befolgt Hier, also ist meine Wahl des Verzeichnisses möglicherweise falsch.Und mein Repository heißt eigentlich nicht „my_repository“.Ich habe den Namen eines tatsächlichen Projekts verwendet, das derzeit unter Quellcodeverwaltung steht keuchen VSS.*

War es hilfreich?

Lösung

VisualSVN-Server wird als Windows-Dienst installiert.Es ist kostenlos und umfasst Apache, OpenSSL und ein Repository-/Berechtigungsverwaltungstool.Es kann auch in Active Directory zur Benutzerauthentifizierung integriert werden.Ich empfehle es wärmstens für das Hosten von SVN unter Windows.

Andere Tipps

Ich halte svnservice für veraltet, da svnserve selbst seit 1.4 als Windows-Dienst laufen kann.(svnserve ist Teil der normalen SVN-Binärdistribution)

http://svn.apache.org/repos/asf/subversion/trunk/notes/windows-service.txt enthält die Einzelheiten zur Einrichtung.

Und die gewünschten Binärdateien finden Sie hier: http://subversion.tigris.org/servlets/ProjectDocumentList?folderID=91

Aber wie andere bereits gesagt haben, gibt es jetzt benutzerfreundlichere Pakete, die das SVN-Zeug enthalten – VisualSVN Server (so schlechter Name, dass ich weinen muss) und die Collabnet-Distribution – letztere ist nur Apache und wird von Hand auf die Schenkel von Jungfrauen gerollt, was bedeutet, dass es immer etwa drei Wochen später zu erscheinen scheint als alle anderen.

Ich habe die Anweisungen auf der Collabnet-Website befolgt:

http://svn.apache.org/repos/asf/subversion/trunk/notes/windows-service.txt

Sie verwenden den Windows SC, um den Dienst zu erstellen (auf dem svnserve ausgeführt wird).Das hat bei mir ohne Probleme funktioniert (mit SVN 1.4 und 1.5).

Ich habe dafür noch nie den Befehlszeilen-Installer verwendet.Ich gehe davon aus, dass Sie die neueste Version herunterladen von:

http://svnservice.tigris.org/

Ich führe das Installationsprogramm aus und verwende dann das Konfigurationstool (im Startmenü, SVN-Dienst, SVN-Dienstverwaltung), um es einzurichten.

Das einzige, was mir derzeit einfällt, ist Folgendes:Stellen Sie sicher, dass Sie unter einem Administratorkonto arbeiten.Das ist absolut notwendig, um einen Dienst zu installieren, AFAIK.

Viel Spaß übrigens mit Subversion :)

Ich würde vorschlagen, dass Sie Ihr Repository an einen etwas sichereren Ort verschieben, vielleicht „c:\SVNRepo“.

Ich würde zögern, das Repository unter „Dokumente und Einstellungen“ abzulegen.Heißt Ihr Repository tatsächlich „my_repository“?

Ich empfehle Ihnen, es zu verwenden Visueller SVN-Server.Sehr einfach zu installieren

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top