Wie zwei TSplitter mit unterschiedlichen ausrichtet verwenden (horizontal und vertikal)?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/962512

  •  12-09-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich habe ein Formular mit drei Abschnitten, und ich möchte den Benutzern erlauben ihnen, um die Größe, wie sie bitte

Es gibt einen Abschnitt auf der linken Seite (die die gesamte Höhe übernehmen) und auf der rechten Seite, die wiederum in zwei vertikal geschnitten wird. Siehe unten:

11 | 22
11 | ---
11 | 33

einen Splitter ist sehr einfach:

Component1.align := alLeft
Splitter1.align := alLeft
Component2.align := alClient

Nun, mit dem Start habe ich absolut keine Ahnung, wie ein vertikalen Splitter zum Laufen zu bringen. Wenn ich meinen zweiten Splitter alTop oder alBottom gesetzt, tut es den ganzen Weg nach oben / unten und nicht nur in der rechten Hälfte.

Ich schaffe es, so etwas zu bekommen:

11111
--------
22 || 33

Durch die vertikale Teilung zuerst zu schaffen und dann der horizontalen, aber das funktioniert nicht in die andere Richtung.

Eine mögliche Lösung ist es, eine Platte als meine rechte Seite zu verwenden und dann einen Splitter INSIDE dieser Pannel für vertikale Spaltung verwenden, aber es fühlt sich nicht wirklich wie die richtige Art und Weise.

Danke

War es hilfreich?

Lösung

Der extra-Panel ist der richtige Weg. Der Versuch 2 Splitters innerhalb einer Clientarea haben, ist das Ausrichtungssystem nur zu überfordern. Außerdem sind die Kosten eines zusätzlichen TPanel sehr gering ist.

Andere Tipps

Platz 2 steuert. Zum Beispiel 2 Richedit: Setzen Sie die beiden Kontrollen über die gleiche Platte -. - die linke mit Eigenschaft ‚align‘ auf ‚aleft‘ - das Recht, ein mit Eigenschaft ‚align‘ auf ‚alClient‘ !!! - dann den Splitter in-between. -. Der Splitter ist ausgerichtet auf alLeft

Für eine Waagrechtspalter Änderung Teiler align Eigenschaft auf ‚Altop‘.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top