Frage

Ich experimentiere gerade mit Intraweb für ein paar kleine Web-Apps für den persönlichen Gebrauch, die ich entwickeln möchte.Da die Zeit zum Lernen knapp ist, reizt mich IntraWeb sehr, weil sich die Delphi-Erfahrung so gut und sofort übertragen lässt. Wenn ich heute damit herumexperimentiere, ist es mir fast mühelos gelungen, eine datengesteuerte Web-App zum Laufen zu bringen.(Im Grunde sage ich das alles als Antwort darauf, warum ich dies nicht in ASP.NET verfolge).Ich habe sehr wenig bzw. keine Erfahrung in der Webentwicklung und war daher begeistert, dass ich das so einfach durchziehen konnte.:-)

OHNEHIN....Entschuldigung, wenn ich zu aufgeregt bin.Das ist das Vorwort/der Kontext...Hier ist meine Frage:

Für eine App, die ich entwickeln möchte, wäre es WIRKLICH schön, eine integrierte Rich-Text-/Textverarbeitungs-/Editorsteuerung zu haben – so einfach / „Plug-and-Play“ wie möglich.So etwas wie was WPTools Angebote für Win32-Apps, oder FCKeditor scheint zu bieten als Webkontrolle, oder TinyMCE, das scheint viele Fans zu haben.Könnte eine der letzten beiden in eine datengesteuerte IntraWeb-App integriert werden?-- wenn ja, wo kann ich mehr darüber erfahren:das „Wie“ davon?

Notiz:Ich kann bei Bedarf eine Komponente eines Drittanbieters kaufen, um dieses Problem zu lösen.

Vielen Dank für jeden Input!

War es hilfreich?

Lösung

Sieht aus wie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse würden TTIWHTMLEdit oder TTIWDBHTMLEdit sein, einen Teil des TMS Component Pack Pro für IntraWeb (125 Euro derzeit). Hier ist eine Online-Demo , obwohl es sie scheint noch nicht alle Formatierungs Tasten angeschlossen.

Da TinyMCE ist Javascript-basiert, sollte es verwendbar in einer Intraweb Seite eingebettet sein. Haben Sie sich die TIWForm.JavaScript Eigenschaft und ähnliches? Die Intraweb Online-Hilfe hat einen Abschnitt auf Javascript einbetten.

I stark ermutigen Sie auf der Intraweb Newsgroup zu fragen, ob Sie die Zufriedenheit nicht hier (oder parallel ...). Es ist wahrscheinlich, dass jemand eine fertige Lösung hat. Auch der ursprüngliche Autor von Intraweb, Chad Hower, Rohren in auf der Peer-Support-Gruppe, und Jackson Gomes ist oft sehr reaktionsschnell. Während in Intraweb Entwicklung, die Atozed Priorität Unterstützung ist eine Überlegung wert - vor allem, wenn Sie bereits bereit sind, etwas dritt- zu bekommen Partei (oder vierten?) - wirklich das Atozed Team Sie Lösungen finden helfen, arbeiten und Probleme beheben. Bezahlt für sich viele Male, als ich in den Werken ein Intraweb Projekt hatte.

Die Peer-Unterstützung NNTP-Gruppe ist atozedsoftware.intraweb auf news.atozed.com

Andere Tipps

Wir lassen die Benutzer beliebige Dateien hochladen, anstatt mit den oben genannten TMS-Komponenten lange Zeit damit zu verbringen, schön formatiertes HTML in unsere Intraweb-App einzugeben.Die Hypothese ist, dass Benutzer geschickter darin sind, ein Textverarbeitungsprogramm das tun zu lassen, was sie wollen, als HTML so aussehen zu lassen, wie sie es wollen.

Die IWFile-Komponente macht den Upload-Vorgang ziemlich schmerzlos.Es gelten die üblichen Web-Einschränkungen, d. h. sie müssen die Datei auswählen, das Programm kann dies nicht für sie tun.Wir verbieten auch verdächtige Dateierweiterungen (*.bat, *.exe usw.).Wir deaktivieren auch die normale Navigation innerhalb der App, wenn sie sich auf der Upload-Seite befinden, da sie sonst die von ihnen getroffene Dateiauswahl verlieren würden.

So können unsere Benutzer kurze normale Textkommentare in jedem Abschnitt jeder Seite unserer Intraweb-App eingeben oder einen großen regulären Textkommentar für einen beliebigen Zweck eingeben oder formatierte Textanhänge mit einem optionalen Hinweis darauf hochladen, zu welchem ​​Abschnitt oder zu welcher Seite auf die die hochgeladene Datei anwendbar ist.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top