Frage

Ich habe Probleme mit meinen SQL Reporting Services-Berichten.Ich verwende eine benutzerdefinierte Schriftart für Berichtskopfzeilen, und wenn sie auf dem Server bereitgestellt wird, wird sie beim Drucken oder Exportieren in PDF/TIFF nicht korrekt dargestellt.Ich habe die Schriftart auf dem Server installiert.Muss ich noch etwas tun, um benutzerdefinierte Schriftarten zu verwenden?

Wenn Sie die Schriftart im Browser anzeigen, sieht sie korrekt aus, da auf allen Client-Computern die Schriftart installiert ist ...


Danke Ryan, dein Beitrag in den FAQ hat das Problem gelöst.Die Installation der Schriftarten auf dem Server behebt das Druckproblem sowie Probleme mit Diagrammen (die auch auf dem Server gerendert werden).Wie Sie bereits betont haben (und auch in den häufig gestellten Fragen erwähnt wird), führt Reporting Services 2005 keine Einbettung von Schriftarten in PDF-Dateien durch.Ich denke, das ist vorerst in Ordnung – das Wichtigste war, auf „Drucken“ zu klicken und die richtigen Schriftarten zu erhalten.

Der Grund, warum die Schriftarten nicht sofort angezeigt wurden, wird in den FAQ beantwortet:

Q:Ich habe die Schriftart auf meinem Client/Server installiert, aber ich sehe immer noch?Warum? A:Für den Client -Computer sollte das Schließen aller Instanzen des PDF -Viewers das Problem beheben.

Für den Server sollte der Neustart der Dienste es dem PDF -Renderer ermöglichen, die neuen Schriftinformationen abzuholen.

Leider habe ich auch Zeiten gesehen, in denen ich einen vollständigen Maschinen -Neustart benötigte, damit der Client/Server die neu installierte Schriftart erkennt.

War es hilfreich?

Lösung

Die von SSRS bereitgestellten PDF-Dateien verfügen wie viele PDF-Dateien über eingebettete Postscript-Schriftarten.Daher werden die im Bericht verwendeten lokalen Schriftarten bei der Konvertierung in eine am besten passende Postscript-Schriftart konvertiert, sodass die PDF-Datei vollständig portierbar ist, ohne auf lokal installierte Schriftarten angewiesen zu sein.

Die offiziellen MS-Richtlinien und Schriftartanforderungen für SSRS-PDF-Exporte finden Sie hier: SQL Server 2005-Onlinebücher (September 2007) Entwerfen für die PDF-Ausgabe.Auch dieser Beitrag soll weiterhelfen: Berichtsdienste:FAQ zum PDF-Renderer


Aspose verfügt offenbar auch über eine Komponente, die angeblich in der Lage ist, benutzerdefinierte eingebettete Schriftarten in SQL-Berichts-PDFs hinzuzufügen.

Sehen Aspose.PDF für Reporting Services

ASSON.PDF für Berichtsdienste ermöglicht das Generieren von PDF -Berichten in Microsoft SQL Server 2000- und 2005 -Berichtsdiensten.Einige erweiterte Funktionen wie XMP -Metadaten, benutzerdefinierte eingebettete Schriftart und das Rendern von Wasserzeichen für Seiten werden jetzt unterstützt.Alle RDL -Berichtsfunktionen einschließlich Abschnitten, Bildern, Diagrammen, Tabellen, Matrizen, Header und Fußzeilen werden mit dem höchsten Grad an Präzision in PDF umgewandelt.

Ich habe diese Komponente nicht ausprobiert und kann daher nur mitteilen, was sie angeblich leisten kann.

Andere Tipps

Notiz:Ich habe festgestellt, dass Sie bei der Installation der Schriftarten auf der Reporting Services-Serverbox möglicherweise Folgendes tun müssen:

= Öffnen Sie die Schriftart tatsächlich über das Schriftarten-Kontrollfeld, damit Sie die Vorschau sehen können

UND

= Starten Sie die Serverbox neu.

Und ja, ich stimme zu, dass Sie das nicht tun müssen – aber ich habe gesehen, dass es funktioniert.

Es tritt das gleiche Problem auf: Beim Exportieren als PDF wird die Schriftart „Free 3 of 9“ nicht gerendert.Die Schriftart ist auf meinem Berichtsserver installiert und wird angezeigt, wenn Sie den Bericht mit SSRS 2005 ausführen.

Der Benutzer kann direkt drucken, was sehr praktisch ist.Und der Bericht wird während eines Excel-Exports erfolgreich gerendert.Dies erfordert jedoch zusätzliche Schritte zum Drucken aus Excel (Seiteneinrichtung usw.).

Als Workaround empfand ich die Verwendung von CutePDF (Freeware).

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Direktdruck“ in SSRS und wählen Sie den CutePDF-Drucker.Sie werden gefragt, wo die Datei gespeichert werden soll.Öffnen Sie die Datei und die Barcode-Schriftarten werden erfolgreich gerendert.

Wir mussten die Barcode-Software NeoDynamic installieren, um den Barcode als Bild darzustellen, da wir die Barcode-Schriftarten nicht in PDF-Exporte einbinden können.

Ich habe Barcode-Schriftarten erfolgreich mit SSRS und PDF verwendet.Die Schriftart muss sowohl auf dem Server (zum Rendern und Anzeigen im Browser) als auch auf dem Client installiert sein.

Bei der Verwendung von Barcode-Schriftarten gibt es nicht wirklich die beste „Übereinstimmung“ für Postscript, sodass im PDF keine gültige Barcode-Schriftart in das Dokument eingebettet ist, was lediglich eine Menge unnötigen Text ergibt.Um dieses Problem zu lösen, installieren Sie einfach die Schriftart auf dem Client-Computer, auf dem die PDF-Datei angezeigt wird.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top