Frage

Im Moment arbeite ich an einem semantischen Web E-Learning-Projekt. Ich habe eine Ontologie und Klassen gemacht. Wenn jedoch RDF Dateien bevölkern, erstelle ich ein individuelles (zum Beispiel ein Kurs) und legen Sie sie in einem RDF. Danach, wenn ich es gebraucht wird eine andere Person auf diese eine durch eine Objekteigenschaft zu beziehen (z Studenten-> studyMemberOf-> Kurs), habe ich natürlich Uri in Schüler individuell. Das bedeutet (Kurs einzelnen Uri: crs000021):

<Ontologyowl:Student rdf:about="ehsanm">
    <Ontologyowl:studyMemberOf>
        <Ontologyowl:Project rdf:about="crs000021"/>
    </Ontologyowl:studyMemberOf>

Ich habe 2 Fragen hier:
Ist es richtig, Individuen jeder Klasse zu setzen, in einem separaten RDF-Datei?
Wenn diese beiden Individuen beziehen, mache ich einen anderen Knoten von ‚natürlich (crs000021)‘ in Studentenakte? Dieses Verfahren wird (verschiedene rdfs machen) nicht richtig?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

War es hilfreich?

Lösung

Es gibt keine Angabe darüber, wie und wo Sie Ihre RDF Aussage schreiben soll. Sie können alle Aussagen in der gleichen Datei oder jede Anweisung in einer Datei schreiben. Außerdem soll ein RDF Speicher alle duplizierten Anweisungen ignorieren, so

<ehsanm> <studyMemberOf> <crs000021>
<crs000021> rdf:type  Ontologyowl:Project
<student2> <studyMemberOf> <crs000021>
<crs000021> rdf:type  Ontologyowl:Project

ist die gleiche wie

<ehsanm> <studyMemberOf> <crs000021>
<crs000021> rdf:type  Ontologyowl:Project
<student2> <studyMemberOf> <crs000021>

Hinweis: Ich bin nicht sicher, rdf: about = "ehsanm" ist eine gültige URI. Ich denke, man sollte rdf verwenden: ID hier

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top