Frage

Problem:
Ich mag einen Web Service mit Axis2 mit JMS-Transport-In implementieren, die eingehenden SOAP-Nachrichten mit komprimiertem Inhalt verarbeiten kann.

Fragen:

  • Ist das möglich, ohne zusätzliche Konfiguration?
  • Wäre es genug sein, dass der Client nur den Nachrichteninhalt zu komprimieren?

Hintergrund:
Googeln, ich habe nichts zu diesem Thema (nur clientseitige HTTP Header seetings für HTTP-Transport-In) gefunden. Der Hintergrund ist, dass ich möglicherweise sehr große Nachrichten empfangen kann (bis zu 1.000.000 Datensätze - ein Datensatz mit 300 Bytes). Die Daten werden wahrscheinlich in kleineren Datenblöcken von ca. 50.000 Datensätze aufgeteilt werden.

Die Frage ist nicht über Axis2 Web-Service-Implementierungsdetails.

Bitte beachten Sie auch nicht vor, Architekturänderungen, weil das nicht möglich ist. Wir haben schon versucht. ;)

thx

War es hilfreich?

Lösung

Sie könnten eine Axis2 Verarbeitungskette anpassen und einen Handler hinzufügen, die für die Komprimierung / Dekomprimierung von Daten verantwortlich ist. Die Handler erlauben individuelle Verarbeitung von Nachrichten zu implementieren und imho ist dies ein Beispiel für eine solche Anpassung.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top