Frage

Kann jemand einen Parser -Generator empfehlen, der den Win32 -Delphi -Code erzeugt? Ich versuche, eine einfache domänenspezifische Sprache zu erstellen.

War es hilfreich?

Lösung

Wie komplex ist Ihre DSL?

Ich habe einen Parser (in Delphi) für die neue Delphi RIDL-Sprache erstellt, um einige interne Tools für die Com-Generation zu unterstützen, die wir verwenden.

Mein Ansatz war es, Antlr zu verwenden, um mit den Syntaxregeln herumzuspielen, bis ich etwas hatte, das die verschiedenen Testdateien analysiert hatte, die ich hatte. Ich habe dann einen rekursiven Abstiegsparser von Hand codiert (basierend auf der von Antlr erzeugten Java). Ich habe auch den Castalia Delphi Parser im Projekt verwendet, also habe ich meinen lexikalischen Analysator darauf gestützt.

Rekursive Abstiegsparser sind wirklich einfach (aber langweilig :-)), um manuell zu schreiben.

Andere Tipps

Die Delphi -Versionen von Coco/R sind ganz in Ordnung:

http://www.sw.uni-linz.ac.at/research/projects/coco/

Vor allem Pat Terry's One:

http://www.scifac.ru.ac.za/coco/

Ich habe das überhaupt nicht ausprobiert und habe gerade die Informationen bemerkt, als ich die Dokumentation durchlas, aber Fastscript in ihrer Dokumentation, die Sie bekommen können hier, sagt, dass Sie ihren Parser verwenden können, um Ihre eigene Sprache zu erstellen, die Sie in einer XML -Datei angeben. Dies kann Ihnen etwas geben, das Sie verwenden können.

ich fand Antlr für Delphi 3.1.1.

Sharpplus Antlr für Delphi Target 3.1.1, ein Sprachwerkzeug, das einen Rahmen für den Bau von Erkenntnissen, Dolmetschern, Compilern mit Delphi bietet!

Es ist ein kommerzielles Produkt. Ich habe keine Ahnung, wie es ist.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top