Frage

Ich versuche, meinen Weg zu konfigurieren javax.servlet mit WebLogic aufzunehmen. WebLogic hat die JAR-Dateien aufzuschlüsseln, so die man enthält javax.servlet?

War es hilfreich?

Lösung

Beginnend mit WebLogic 10, externalisiert BEA die Implementierung der API-Spezifikationen von weblogic.jar in verschiedene „Module“. Sie bündeln nun ein neues api.jar in {BEA_HOME}/wlsever_10.3/server/lib/, die nur einen MANIFEST.MF enthält, die {BEA_HOME}/modules/*.jar verweist.

Diese Module umfassen alle API-Spezifikationen sowie BEA / ORACLE bereitgestellten Funktionen.

Also, für Servlet API 2.5, in der Tat sind {BEA_HOME}/modules/javax.servlet_1.0.0.0_2-5.jar.

Andere Tipps

Ich fand sie. Für diejenigen, die sie benötigen, beantworten befinden sich hier:
$ BEA_HOME / modules / javax.servlet_1.0.0.0_2-5.jar

ich WebLogic nicht, also kann ich die genaue Lage nicht zeigen, aber ich kann die JAR-Dateien zumindest andeuten sind im Grunde ZIP-Dateien, die eine spezielle Ordnerstruktur haften und haben eine andere Erweiterung. Wohl wissend, dass die Tat, sollten Sie in der Lage sein, jedes ZIP-Tool nach Ihrem Geschmack zu verwenden, um sie zu öffnen / extrahieren und einen Blick in der Ordner / Dateistruktur selbst zu nehmen. Um den Job zu erleichtern, können Sie auch greifen WinRAR welches eine Suchen Funktion, mit der Sie für Ordner und Dateien in JAR-Dateien suchen können.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top