Der beste Weg, HTML nach Word zu exportieren, ohne dass MS Word installiert ist?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/32151

  •  09-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Gibt es eine Möglichkeit, eine einfache HTML-Seite nach Word (.doc-Format, nicht .docx) zu exportieren, ohne dass Microsoft Word installiert ist?

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie, wie Sie sagten, nur einfache HTML-Seiten haben, können diese mit Word geöffnet werden.

Ansonsten gibt es einige Bibliotheken, die das können, aber ich habe keine Erfahrung damit.

Meine letzte Idee ist, dass Sie versuchen, etwas hinzuzufügen, wenn Sie ASP.NET verwenden application/msword in die Kopfzeile einfügen und Sie können es als Word-Dokument speichern (es handelt sich nicht um ein echtes Word-Dokument, sondern nur um ein in „Dokument“ umbenanntes HTML, um es öffnen zu können).

Andere Tipps

Es gibt ein Tool namens JODConverter, das sich in Open Office einklinkt, um dessen Dateiformatkonverter verfügbar zu machen. Es gibt Versionen als Webanwendung (in Tomcat), die Sie posten können, und ein Befehlszeilentool.Ich habe HTML darauf abgefeuert und es erfolgreich in .doc und pdf konvertiert. Es ist ein ziemlich großes Projekt, es ist noch nicht live gegangen, aber ich denke, ich werde es verwenden.http://sourceforge.net/projects/jodconverter/

Es gibt ein Open-Source-Projekt namens HTMLtoWord dass es Benutzern ermöglicht, Fragmente von wohlgeformtem HTML (XHTML) als formatierten Text in ein Word-Dokument einzufügen.

HTMLtoWord-Dokumentation

Während es möglich ist, eine „.doc“-Microsoft-Word-Datei zu erstellen, wäre es wahrscheinlich einfacher und portabler, eine „.rtf“-Datei zu erstellen.

Wenn Sie in Java arbeiten, können Sie HTML mit dem von mir veröffentlichten Code in echten DOCX-Inhalt konvertieren docx4j 2.8.0.Ich sage „echt“, weil die Alternative darin besteht, einen HTML-Code zu erstellen altChunk, das sich auf Word verlässt, um die eigentliche Konvertierung durchzuführen (beim ersten Öffnen des Dokuments).

Sehen Sie sich die verschiedenen an Beispiele mit dem Präfix ConvertInXHTML.Der Importvorgang erwartet wohlgeformtes XML, daher müssen Sie es möglicherweise zuerst bereinigen.

Nun, dafür gibt es viele Tools von Drittanbietern.Ich weiß nicht, ob es noch einfacher wird.

Beispiele:

Habe auch ein gefunden vbcribt, aber ich vermute, dass dafür Word installiert sein muss.

Ich gehe davon aus, dass Sie dies anhand des „C#“-Tags programmgesteuert erreichen möchten.

Versuchen Aspose.Words für .NET.

Wenn es sich nur um HTML handelt, müssen Sie lediglich die Erweiterung in .doc ändern und Word öffnet es so, als wäre es ein Word-Dokument.Wenn jedoch Bilder eingebunden oder Javascript ausgeführt werden muss, kann es etwas komplizierter werden.

Ich glaube Offenes Büro kann sowohl .html-Dateien öffnen als auch .doc-Dateien erstellen

Sie können HTML-Dateien mit öffnen Libreoffice Schriftsteller.Anschließend können Sie über das Menü „Datei“ als PDF exportieren.Auch Browser können HTML als PDF-Datei exportieren.

Verwenden Sie diesen Link, um in Word zu exportieren, aber hier funktioniert das Bild nicht:

http://www.jqueryscript.net/other/Export-Html-To-Word-Document-With-Images-Using-jQuery-Word-Export-Plugin.html

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top