Frage

Ich habe eine Sound Blaster Audigy 2 ZS (Teilenummer SB0350), die ich als Teil eines Computers installiere, den ich baue.Am Gehäuse ist ein praktisches Kopfhörer- und Lautsprecherbuchsenpaar angebracht, das ich gerne anschließen würde, und ich bin mir nicht sicher, ob das möglich ist.

Haben:4 Pins zum Anschluss:Mic-In, L-Out, R-Out, Masse.Ziemlich intuitiv.Folgende Ausgänge auf der Soundkarte:TAD, CD_IN, AUX_IN, CD_SPDIF und ein unbeschrifteter weißer 10-poliger Stecker.

Kennt jemand die Pin-Werte von TAD, CD_IN, ... oder dem magischen weißen Stecker?Oder vielleicht Zugriff auf das Handbuch dieser Karte?

War es hilfreich?

Lösung

Ich fand die Handbuch weiter verlinkt Amazonas.Die Pin-Beschreibungen sind dort, und Brad hatte sie richtig.Es sieht nicht so aus, als hätte es einen Audioanschluss an der Vorderseite, aber ich habe nicht lange gesucht.

Andere Tipps

Du hast:

  • TAD = Telefonanrufbeantworter (ziemlich sicher)
  • AUX_IN = analoger Aux-Eingang
  • CD_IN = analoger Audioeingang von Ihrem CD-ROM-Laufwerk (ach so alt)
  • CD_SPDIF = digital, aber immer noch uralt

Keines davon ist also wirklich das, wonach Sie suchen.Möglicherweise bieten sie keine Anschlüsse für an der Vorderseite montierte Kopfhörer und Mikrofone an, oder es ist möglich, dass der magische weiße Anschluss das Richtige für Sie ist.

Wenn alles andere fehlschlägt, könnten Sie sich einfach (im wahrsten Sinne des Wortes) die „Beine“ der Buben auf der Karte schnappen.

Dieser 4-polige Anschluss dient zum direkten Anschluss Ihres CD-ROM-Laufwerks an die Soundkarte.Früher dekodierte das CD-ROM-Laufwerk selbst den Ton und leitete ihn direkt an die Soundkarte weiter, ohne Ihre CPU zu durchlaufen, um die Wiedergabe von Audio-CDs zu optimieren.Heutzutage passiert das nicht mehr wirklich, alle Computer sind mehr als schnell genug, um die Audio-CD direkt abzuspielen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top