Frage

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen (positive oder negative) mit dem Platzieren eures Quellcodes/ihrer Lösung auf einem Netzlaufwerk für Visual Studio 2005 oder 2008 gemacht?Bitte beachten Sie, dass ich mich nicht darauf beziehe, Ihr tatsächliches Versionsverwaltungssystem auf diesem Laufwerk zu platzieren, sondern vielmehr auf Ihren Arbeitsordner.

Danke

War es hilfreich?

Lösung

Es funktioniert einfach gut.Ich habe auf vielen verschiedenen Systemen (NFS, Samba, AD) mit Quellcode aus meinem „Home“-Ordner gearbeitet und hatte nie Probleme.Der einzige Nachteil besteht darin, dass es zu etwas längeren Kompilierungszeiten kommen kann, wenn Ihr Netzwerk langsam ist oder viel Verkehr im Netzwerk herrscht.Unter normalen Umständen stellt dies jedoch kein Problem dar, da Quellcodedateien normalerweise klein sind und ohnehin vom Betriebssystem zwischengespeichert werden.

Andere Tipps

Einige Leute in unserem Unternehmen machen das mit ihren externen Abhängigkeiten und bekommen gelegentlich Build-Fehler, normalerweise weil eine Bibliothek oder ein Header nicht abgerufen werden kann.Wenn sie es wieder aufbauen, funktioniert alles.Natürlich haben die Geschwindigkeit und das Verkehrsaufkommen Ihres Netzwerks einen großen Einfluss darauf.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top