Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, Ruby on Rails-Anwendungen auf einem Windows-Rechner auszuführen?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/35494

  •  09-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich möchte Redmine, eine Ruby on Rails-App, auf einer VPS-Windows-Box ausführen.Das Einzige, woran ich wirklich denken kann, ist, eine virtuelle Linux-Maschine zu betreiben und sie von dort aus zu hosten.Wenn das meine einzige Option ist, werde ich dann auf Probleme stoßen, eine virtuelle Maschine innerhalb einer virtuellen Maschine auszuführen?

Außerdem handelt es sich hierbei um eine interne App, daher ist die Leistung nicht mein Hauptanliegen.

War es hilfreich?

Lösung

Windows ist nicht der übliche Ort für die Bereitstellung von Rails-Produktionsanwendungen, aber es gibt Leute, die dies tun.Mongrel wurde ursprünglich geschrieben, um bessere Bereitstellungsoptionen für Windows zu bieten.Es stellte sich heraus, dass auch die UNIX-Bereitstellungsoptionen nicht so gut waren.:) :)

Beginnen Sie mit dem Ruby One Click-Installationsprogramm, damit Sie eine vernünftige Installation von Ruby und Rubygems erhalten.

Von dort aus installieren Sie das Rails-Gem und das Gem für Ihre Datenbank wie gewohnt.Die meisten, wenn nicht alle Datenbanken verfügen über Windows-Gems.

Stellen Sie sicher, dass Sie mongrel_service installieren, um jeden Mongrel wie einen normalen Windows-Dienst steuern zu können.Sehen mongrel_rails service::install -h für Details.

Sobald Sie Ihre Mischlinge eingerichtet haben, ähnelt es einer UNIX-Bereitstellung.Sie richten einen Reverse-Proxy wie Apache2 ein und schon kann es losgehen.

Möglicherweise stoßen Sie auf einige Edelsteine ​​(wie z HintergrundRB), die unter Windows nicht funktionieren, da sie über C-Code verfügen, der entweder auf UNIX-Bibliotheken basiert oder zum Zeitpunkt der Installation ein UNIX-ähnliches Build-System erwartet.Für alle wirklich wichtigen Rails-Gems wie Mongrel und die Datenbankadapter stehen jedoch Gems mit vorgefertigten Binärdateien zur Verfügung, sodass alles in Ordnung ist.

Andere Tipps

Schnappen Sie sich einfach den Bitnami RedMine-Stack.Oder der Bitnami Ruby on Rails-Stack.

Redmine lief problemlos auf unserem Windows-Build-Server über die Befehlszeile, ohne IDE, mit Mongrel und SQLite.Zugegeben, unser VPS ist kein VPS, aber Linux ist für diese App jedenfalls nicht erforderlich.

Der BitNami Redmine Stack ist ein kostenloses, aktuelles Windows-Installationspaket für Redmine unter Windows, Linux, OS X...Versuche es.Sie können auch eine virtuelle VMWare-Maschine herunterladen

Ich hatte in der Vergangenheit viel Glück mit InstantRails, bin mir aber nicht sicher, wie aktuell es jetzt ist, da das Projekt mehrmals den Besitzer gewechselt hat.

Vielleicht versuchen Sie es auch Rubinstapel oder Blitzschienen, obwohl ich beides nicht persönlich verwendet habe.

Sie können SQLite und einen Rails-Server wie Mongrel auf einem Windows-Computer installieren.Ich habe Aptana verwendet, um eine Entwicklungsumgebung auszuführen, aber ich bin sicher, dass es bessere Alternativen gibt, bei denen die IDE nicht geöffnet sein muss, um ausgeführt zu werden.Aber das beweist, dass es möglich ist.

Versuchen Sie es mit einer Rails-Distribution wie: http://instantrails.rubyforge.org/wiki/wiki.pl

Eine Download-Installation für Rails+Ruby+MySQL unter Windows.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top