Frage

Ich weiß, dass es eine gute Idee ist, Konfigurationsdaten in app.config zu speichern (z. B.Datenbankverbindungszeichenfolgen) statt es festzuschreiben, selbst wenn ich eine Anwendung nur für mich selbst schreibe.Aber gibt es eine Möglichkeit, die in app.config gespeicherten Konfigurationsdaten von dem Programm aus zu aktualisieren, das sie verwendet?

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie die Einstellungen für das Projekt verwenden, können Sie jede Einstellung entweder als Anwendung oder als Benutzer markieren.

Wenn sie als Benutzer festgelegt sind, werden sie pro Benutzer gespeichert und wenn Sie die Save-Methode aufrufen, werden sie in der Konfiguration für diesen Benutzer aktualisiert.

Das Codeprojekt ist sehr detailliert Artikel zum Speichern aller Arten von Einstellungen.

Andere Tipps

app.config ist nicht das, was Sie für vom Benutzer anpassbare Daten verwenden möchten, da es irgendwo in den Programmdateien gespeichert wird (für die der Benutzer keine Schreibberechtigung haben sollte).Stattdessen werden mit gekennzeichnete Einstellungen angezeigt a UserScopedSettingAttribute wird in einer benutzerbezogenen .config-Datei irgendwo in %LocalAppData% landen.

Ich habe herausgefunden, dass der beste Weg, diese Dinge zu lernen, darin besteht, mit der Visual Studio-Registerkarte „Einstellungen“ (auf den Eigenschaftenseiten Ihres Projekts) herumzuspielen, sich dann den Code anzusehen, den es generiert, und in %LocalAppData% nachzuschauen, um die Datei zu sehen, die es generiert.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top