Wollte im Detail wissen, wie gemeinsam genutzte Bibliotheken im Vergleich zu statischen Bibliotheken funktionieren

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/780923

  •  13-09-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich arbeite an der Erstellung und Verknüpfung einer gemeinsam genutzten Bibliothek (.so).Während der Arbeit mit ihnen tauchten viele Fragen auf, auf die ich bei der Suche keine zufriedenstellenden Antworten finden konnte, weshalb ich sie hier einfüge.Die Fragen zu gemeinsam genutzten Bibliotheken, die ich habe, sind:

1.) Wie unterscheidet sich eine gemeinsam genutzte Bibliothek von einer statischen Bibliothek?Was sind die Hauptunterschiede in der Art und Weise, wie sie erstellt und ausgeführt werden?

2.) An welcher Stelle werden im Fall einer gemeinsam genutzten Bibliothek die Adressen angegeben, von denen eine bestimmte Funktion in der gemeinsam genutzten Bibliothek geladen und ausgeführt wird?Wer stellt diesen Funktionen die Lade-/Ausführungsadressen zur Verfügung?

3.) Wird eine Anwendung, die mit einer gemeinsam genutzten Bibliothek verknüpft ist, langsamer ausgeführt als eine Anwendung, die mit einer statischen Bibliothek verknüpft ist?

4.) Unterscheidet sich die Größe der ausführbaren Anwendungsdateien in diesen beiden Fällen?

5.) Kann man ein Debugging auf Quellebene durchführen, indem man in Funktionen eingreift, die in einer gemeinsam genutzten Bibliothek definiert sind?Ist etwas Besonderes erforderlich, um diese Funktionen für die Anwendung sichtbar zu machen?

6.) Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung beider Arten von Bibliotheken?

Danke.

-ANZEIGE

War es hilfreich?
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top