Cross-Page-Postback funktioniert nicht für clientseitig aktivierte Schaltflächen

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/38107

  •  09-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich verwende eine Crosspage postback damit Seite A Daten an Seite B weiterleitet.

Für die Schaltfläche, die das Postback auslöst, ist die Postback-URL festgelegt, sie ist jedoch deaktiviert, bis der Benutzer einen Wert aus einer DDL auswählt. Anschließend wird die Schaltfläche mithilfe von Javascript aktiviert.Dies verhindert jedoch, dass das seitenübergreifende Postback erfolgt, Seite A sendet lediglich ein Postback an sich selbst.

Wenn die Schaltfläche nie deaktiviert ist, funktioniert sie einwandfrei.Weiß jemand, wie man das löst?

War es hilfreich?

Lösung

Wenn die Schaltfläche deaktiviert ist, sieht es so aus, als ob .Net sich nicht die Mühe macht, die notwendigen Bits hinzuzufügen, um das seitenübergreifende Postback auf dem Client zu verarbeiten, sodass sie fehlen, wenn die Schaltfläche clientseitig aktiviert ist.

Ich denke, eine Lösung wäre, die Schaltfläche zunächst zu aktivieren (damit .Net die seitenübergreifenden Postback-Steuerelemente hinzufügt) und sie dann mithilfe von Javascript zu deaktivieren, sobald das Steuerelement auf dem Client geladen wird.Aber das klingt etwas klobig.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top