Frage

Ich versuche, gcc zu kompilieren 4.4.0 auf Opensolaris 2009.6

Zur Zeit in der Box (die einen AMD 64-Bit-Maschine ist), ich habe die gcc 3.4.6 installiert.

Ich packte den gcc 4.4.0 Tarball.

Ich habe die folgende env Variablen:

export CXX=/usr/local/bin/g++
export CC=/usr/local/bin/gcc

Dann lief ich „konfigurieren && make“ und dies ist die Fehlermeldung, die ich habe:

checking for i386-pc-solaris2.11-gcc... /export/home/me/wd/gcc/gcc-4.4.0/host-i386-pc-solaris2.11/gcc/xgcc -B/export/home/me/wd/gcc/gcc-4.4.0/host-i386-pc-solaris2.11/gcc/ -B/usr/local/i386-pc-solaris2.11/bin/ -B/usr/local/i386-pc-solaris2.11/lib/ -isystem /usr/local/i386-pc-solaris2.11/include -isystem /usr/local/i386-pc-solaris2.11/sys-include  -m64
checking for suffix of object files... configure: error: in `/export/home/me/wd/gcc/gcc-4.4.0/i386-pc-solaris2.11/amd64/libgcc':
configure: error: cannot compute suffix of object files: cannot compile
See `config.log' for more details.

Jeder hat jeden Vorschlag, wie um diese Fehlermeldung zu arbeiten?

/ Edit: Inhalt des config.log wird hier gepostet: Link-Text

War es hilfreich?

Lösung

Normalerweise wird der GCC Build Bootstrap, das heißt zuerst verwendet es die System-Compiler GCC C Compiler, zu bauen und dann verwendet er die frisch gebauten Compiler GCC wieder neu kompiliert werden (und dann noch einmal wieder mehr Zeit). Die Konfigurationszeile zeigt, dass es nicht die System-Compiler ist aber der bereits gebaute GCC Compiler, der dort für configure Test verwendet wird.

Da es ausfällt, ist das Problem, dass der frisch gebaute GCC hier irgendwie „totgeboren“ ist. Wenn config.log wird dir nicht helfen, ich würde vorschlagen, bei gcc-help@gcc.gnu.org zu fragen.

EDIT: Ah-ha, ich denke, es ist der Assembler ist. Sie verwenden GNU Assembler, aber die nicht unterstützte Optionen schauen, wie sie für Sun Assembler gedacht waren. Dies sollte durch Hinzufügen --with-gnu-as configure Option gelöst werden (und dann möglicherweise seinen Weg explizit angeben zu müssen mit --with-as=/usr/gnu/bin/as)

Sie können auch einen Blick auf Solaris-spezifische GCC bauen Anweisungen .

Andere Tipps

Es gibt eine leicht verfügbare Build für gcc4, die Sie Aktualisierung versuchen. Seine aktuelle Version ist 4.3.3. Um loszulegen, installieren pkg-get von OpenCSW und überprüfen Sie die Build aus dem Subversion-Repository:

svn co https://gar.svn.sourceforge.net/svnroot/gar/csw/mgar/pkg/gcc4/trunk/ gcc4
cd gcc4
gmake package
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top