Frage

Ich habe mir gerade ein MacBook Pro zugelegt und verwende es (+Fusion) nun seit etwa einem Monat zum Entwickeln.Der Zweck dieser Frage ist ähnlich Versteckte Funktionen von C#;um eine Anleitung mit Tipps und Tricks für die Windows-Entwicklung auf einem Mac zu erhalten.

Ich sollte klarstellen, dass mir Bootcamp bekannt ist, ich es aber nicht verwende (und auch kein Interesse daran habe). Daher verwende ich den Steady-State-Modus, um sicherzustellen, dass meiner Betriebssystempartition ohne mein Wissen nichts passiert.Jedoch;Wie Sara betonte, stellt Apple großartige Hardware her und ich absolut LIEBE Der Formfaktor meines MBP, also sollte jemand, der einen Laptop nur für Windows sucht, einen Mac mit Bootcamp nicht außer Acht lassen, da die Hardware erstaunlich ist.

Meine Umgebung ist wie folgt
* MacBook Pro 15" 2,4 GHz 2 GB RAM (wird bald auf 4 GB aktualisiert)
* VMWare Fusion 2.0 Beta
* Windows XP Pro SP3 (Slipstreaming VOR der Installation)

Tipps:
* Verwenden Sie Windows Steady State, um das Betriebssystem konsistent zu halten
* Verwenden Sie svn+ssh, um eine Verbindung zum Mac für kleine Repositorys herzustellen, und verwenden Sie dann Time Machine zum Sichern.
* Verwenden Sie Leerzeichen.

War es hilfreich?

Lösung

@Andrew – ich bin genau in deiner Situation.Ich verwende einen MBP, während meine Unternehmensarbeit ausschließlich auf Microsoft basiert:d.h. .NET, COM usw.Während es nichts Besseres gibt, als Vista nativ in Boot Camp auszuführen (ich habe Vista noch nie so schnell laufen sehen), sind die Vorteile, dass Ihr Mac OS das „Hauptbetriebssystem“ ist, für Internet, E-Mail usw.hat mich zu folgender Konfiguration gebracht.Klappt wunderbar:

Hardware

  • Laden Sie Ihren MBP mit maximal 4 GB auf.Es ist wirklich jeden Dollar wert.
  • Rüsten Sie Ihre Festplatte (falls noch nicht geschehen) auf 7200 U/min auf.Hier gibt es einen deutlichen Leistungsschub.

Software

  • Parallels Desktop für Mac für Virtualisierung.Sie können entweder mehrere VMs haben oder eine Bootcamp-Partition verwenden.Letzteres soll schneller sein, aber ich habe es nicht wirklich gemessen (ich nutze es, um die Möglichkeit zu haben, nativ zu booten, wenn ich wirklich Geschwindigkeit brauche).Ersteres ermöglicht Ihnen den Einsatz mehrerer Betriebssysteme.Ich habe meiner VM 1 GB Speicher gegeben.Ich kann mehr tun, wenn Sie es flotter wollen.
  • Microsoft Visual Studio 2005/8 für .NET und C++.Ich habe noch keine IDE für .NET gesehen, die diese übertrifft.Der Intelligenz ist wirklich erstaunlich.
  • Code Gear (ja, wir haben Delphi)

Für gelegentliche Bedarfe außerhalb der Entwicklung lasse ich auch Microsoft Office 2007 installiert.Sie haben zwar MAC-Ports, aber diese reichen nicht immer aus.

Andere Tipps

Noch etwas, es gibt eine Deep Fried Bytes Podcast Hier geht es ausschließlich um die .NET-Entwicklung auf dem Mac – vielleicht finden Sie dort auch einige nützliche Informationen.

Ich entwickle fast täglich in ASP.Net auf meinem Mac und muss mich fragen, warum Sie sich nicht für Boot Camp interessieren.Ja, VMWare ist nett, aber für mein Geld gibt es nichts Besseres als die Leistung, Windows allein auf dem Mac auszuführen.

Ich erweitere dies nur ein wenig über die ursprüngliche Frage: Einige von uns führen auch Delphi-Windows-Entwicklungsarbeiten auf virtuellen Maschinen durch.

Ich habe ein MacBook Pro (1. Generation) mit ein paar GB RAM und einen neueren iMac (mit 4 GB RAM).Ich hatte mehr Glück als xanadont mit externen Laufwerken, habe mehrere verschiedene Marken auf Firewire 400 laufen lassen und festgestellt, dass sie mit 16-20-GB-VMs gut funktionieren.Wenn ich ein paar Tage an einem Ort bin (entweder im Büro auf dem iMac oder unterwegs mit dem MBP), dann kopiere ich die VM auf das lokale Laufwerk, aber in der Regel funktioniert es ungefähr eine Weile einwandfrei Jetzt 2 Jahre.

Ich habe mit Parallels angefangen, aber irgendwann begannen sie, Versionen zu veröffentlichen, die nicht regressionsgetestet waren, und manchmal waren in der aktuellen Version plötzlich grundlegende Dinge kaputt.Einfache Lösung: Stoppen Sie den Download der neuen Version und bleiben Sie 3–6 Monate hinter allen anderen zurück.Dann musste ich einem Kollegen eine VM geben und musste ein paar Hürden nehmen, um sie aus Parallels in VMware zu übertragen.Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Fusion-Beta ausprobiert, hatte aus erster Hand Erfahrungen mit dem Verschieben einer VM zwischen Mac und Windows (ohne großen Aufwand) und das hat mich überzeugt, auf Fusion umzusteigen.Ich muss sagen, Fusion ist ein hervorragendes, stabiles und zuverlässiges Tool.

Ich verwende WInXP Pro SP 3, Delphi 7, Delphi 2007, SQL Express und verschiedene Entwicklungstools auf meinen VMs (ich habe normalerweise für jeden meiner Kunden eine VM).

Und ich stimme mit xanadont überein, was die 1-GB-RAM-Sache angeht – meine haben in der Regel einen GB und nicht mehr – ich habe bei >1 GB in der VM keine wirkliche Verhaltens-/Leistungsänderung festgestellt, daher ist es besser, sie dem Host-Betriebssystem zu überlassen statt der virtuellen.

  • Der zusätzliche RAM ist großartig für Ihre OS X-Umgebung, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass Sie die von VMWare empfohlenen RAM-Einstellungen von 1 GB nicht überschreiten sollten.
  • Es ist mir nicht gelungen, eine gute Erfahrung mit der Ausführung meiner VM(s) von einem externen Laufwerk zu machen.Und es ist ein Firewire 800.Beschränken Sie Ihr Entwickler-Image auf so wenig Speicherplatz wie möglich und führen Sie es direkt von Ihrem internen Laufwerk aus.
  • Wenn Sie bei XP bleiben (übrigens eine gute Wahl), sollten Sie VirtualBox vielleicht ausprobieren.Es ist SEHR flott.Allerdings verschluckt es sich unter Vista.
  • Wenn Sie darüber nachdenken, Parallels auszuprobieren ...NICHT!!!Es funktionierte eine Zeit lang ganz gut, wurde aber schließlich sehr instabil, stürzte häufig ab, wenn auf Hostdateien zugegriffen wurde, und fror zwei von drei Mal beim Start ein.Außerdem ist ihre Netzwerkimplementierung kompliziert und schwierig einzurichten, wenn Sie beispielsweise von Ihrem Gast aus eine Apache-Site auf Ihrem Host durchsuchen möchten.
  • Wenn Sie die Größe Ihres Bildes ändern müssen, gibt es ein gutes Tutorial für Parallels mit GParted und Partition Magic.Ich bin mir sicher, dass es einfach wäre, es an VMWare anzupassen.
  • Ihre Verwendung von SVN ist fast genau das, was ich mache (Repo ist auf dem Host, gesichert mit Time Machine).Sie könnten es jedoch beschleunigen und die Überlastung eines Servers verringern, wenn Sie einfach ein dateibasiertes Repository verwenden.

Ich sitze im selben Boot;VMware auf einem MBP, macht .NET-Entwicklung (und ein wenig Mono, aber das ist ein anderes Biest).Ich würde empfehlen, auf die Fusion 2.0-Betas zu aktualisieren, falls Sie dies noch nicht getan haben;Sie sind schneller und bieten einige tolle neue Funktionen (mehrere Schnappschüsse!Anwendungsverknüpfung!) und sind meiner Erfahrung nach genauso stabil wie die 1.x-Versionen.

Ich verwende auch ein Mac Book Pro, verwende aber Vista.Ich habe ein wenig Platz reserviert, damit ich auch Leopard ausführen und einfach Boot Camp verwenden kann.Sie können Boot Camp verwenden, um einfach von Windows zu booten, sodass Sie sich nie mit Leopard auseinandersetzen müssen, es sei denn, Sie möchten.

Ich würde es wärmstens empfehlen, weil Apple großartige Hardware herstellt, während Microsoft großartige Tools herstellt (und auch großartige Betriebssysteme, ich liebe Vista).

Machen Sie weiter und modifizieren Sie mich, weil ich ein Fangirl bin, aber ich habe herausgefunden, was für mich funktioniert.

Oded, es hängt davon ab, welche Art von .NET-Entwicklung man durchführen möchte und für welche Plattform.Wenn Sie auf Windows abzielen und etwas anderes als Konsolen-Apps erstellen, sollten Sie Mono besser nicht verwenden, da Mono-Projekte nicht unbedingt Drop-in-zu-Windows-and-go-Lösungen sind.

Ich glaube, Projekt Mono hat Mac-Unterstützung.

Dies setzt voraus, dass Sie direkt auf dem Mac entwickeln möchten und gerne auf einige der MS-spezifischen Funktionen und Tools verzichten (also kein C#3.0, Bibliotheken wie WPF und Visual Studio).

Natürlich funktioniert auch die Verwendung von paralles/vmware/virtualbox oder einer anderen virtuellen Maschine mit einem Windows-Gast, wie Sie es beschreiben, einwandfrei.

Dies hat nicht nur etwas mit .NET zu tun, sondern ähnelt auch der Verwendung des Spaces-Elements in der Frage.

Trackpad-Tipps für ein MacBook mit Leopard (wird in früheren OS X-Versionen möglicherweise nicht unterstützt):

  • Stellen Sie die Systemeinstellungen, Tastatur und Maus sowie das Trackpad so ein, dass der Zwei-Finger-Sekundärklick verwendet wird.Dadurch können Sie für den sekundären Klick (für uns .NET-Entwickler besser bekannt als das Kontextmenü) zwei Fingertipps anstelle der Kombination „Strg + Klicken“ verwenden.

  • Stellen Sie die Systemeinstellungen, Tastatur und Maus sowie das Trackpad so ein, dass der Zwei-Finger-Bildschirmzoom zum Vergrößern eines Bereichs auf dem Bildschirm verwendet wird, indem Sie die Steuertaste gedrückt halten und nach oben oder unten scrollen.Dies ist nützlich, um kleine Schriftarten oder Bilddetails in jeder Mac-Anwendung und in Windows unter VMware Fusion schnell zu vergrößern.Sie können zum Zoomen entweder die Strg-, Wahl- oder Befehlstaste wählen, indem Sie zusammen mit anderen Einstellungen auf die Schaltfläche „Optionen“ klicken.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top