Frage

Was sind die Hauptunterschiede (falls vorhanden) zwischen den Box-Modellen von IE8 und Firefox3?

Sind sie jetzt gleich?

Was sind die anderen Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Browsern?Kann ein Webentwickler davon ausgehen, dass diese beiden Browser identisch sind, da sie (scheinbar) die neuesten Webstandards unterstützen?

War es hilfreich?

Lösung

Das Internet Explorer-Boxmodell ist seit Internet Explorer 6 „korrigiert“, solange sich Ihre Seiten im Standard-kompatiblen Modus befinden.

Sehen: Macken-Modus Und Fehler im Internet Explorer-Boxmodell.

Bis ich von Doctype-Deklarationen erfuhr, war es ein echtes Problem, den IE richtig zum Laufen zu bringen, da der IE standardmäßig im „Quirks-Modus“ läuft.Wenn Sie also einen Doctype im Standardmodus haben, werden eine ganze Reihe der schmerzhaftesten CSS-Probleme beseitigt.

Andere Tipps

Ich würde niemals davon ausgehen, dass ein Browser eine Seite genau gleich darstellt.immer testen!

Obwohl sie Standards unterstützen, gibt es viele Unterschiede zwischen verschiedenen Browsern und sogar verschiedenen Versionen.FF1 wird anders gerendert als FF2, das wiederum anders gerendert wird als FF3.

Sie müssen auch bedenken, dass jeder Browser über eine eigene JavaScript-Engine verfügt, was wiederum dazu führt, dass einige Skripte funktionieren und andere fehlschlagen.

Sie können diese Unterschiede natürlich reduzieren, indem Sie CSS- und JavaScript-Frameworks verwenden, die für die Unterstützung mehrerer Browser entwickelt wurden.

Sie müssen jedoch weiterhin in allen Browsern testen.Es wird immer etwas geben, das nicht ganz richtig aussieht oder sich nicht richtig verhält.

Dinge, die zwischen den beiden (und anderen Browsern) immer unterschiedlich sein werden, sind Standardwerte (z. B. Schriftgrößen in Überschriften).Auch die Art und Weise, wie sie Standardvisualisierungen erreichen, ist häufig unterschiedlich, z. B. ob sie Auffüllungen oder Ränder verwenden, um die Einrückung in Listen mit Aufzählungszeichen zu erreichen.

Etwas sehr Positives, das mir gerade aufgefallen ist, ist, dass IE8 endlich die Handhabung von IE korrigiert margin: 0 auto für Blockelemente, die horizontal in ihren jeweiligen übergeordneten Elementen zentriert sein sollen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top