Frage

Wenn wir gespeicherte Prozeduren in Visual Studio erstellen (mit der Erweiterung .sql), wird die Dateikodierung automatisch auf „Unicode (UTF-8 mit Signatur) – Codepage 65001“ eingestellt.

Dies verursacht Probleme bei unseren Datenbankadministratoren, da deren Skripte dies nicht mögen.

Wir müssen sie manuell in „Western European (Windows) – Codepage 1252“ ändern.

Dies scheint erst zu passieren, seit wir 2005 ein Upgrade auf VS 2008 durchgeführt haben.Kann jemand erklären, was los ist und wie man es stoppen kann?

War es hilfreich?

Lösung

Ich glaube, jemand hatte ein ähnliches Problem wie Sie und hatte die folgende Problemumgehung, die unter veröffentlicht ist

http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/Workaround.aspx?FeedbackID=319830

Andere Tipps

Um den von Codeslayer bereitgestellten Link zusammenzufassen (falls sich die Seiten-URL ändert) ...

Ändern Sie die SQL-Dateivorlagen in ANSI-Kodierung, indem Sie sie mit Notepad öffnen und dann als ANSI-Datei speichern.Das Gleiche können Sie auch für bereits erstellte Dateien tun.\Common7 ools emplates\Database Project Items

Sie haben gerade unsere Datenbankadministratoren sehr glücklich gemacht!

Für Visual Studio 2010 gibt es einen weiteren Satz Dateien, die Sie aktualisieren müssen:

C:\Programme (x86)\Microsoft Visual Studio 10.0\VSTSDB\Extensions\SqlServer\Items

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top