Frage

Ich verwende ein Visual Studio-Projekt mit benutzerdefiniertem Build-Skript/Batch-Datei (ala make, ant usw.).

Wenn der Build über die Befehlszeile ausgeführt wird, haben wir verschiedene Ausgabezeilen farbig hervorgehoben.

Beim Erstellen über Visual Studio (in meinem Fall 2005) zeigt das Ausgabefenster jedoch nicht mehr die Farbe an.

Ist das möglich?Bei Bedarf füge ich gerne spezifischen Code in das Build-Skript ein.

War es hilfreich?

Lösung

Soweit ich weiß, unterstützt das Ausgabefeld keine Farbgebung, und wahrscheinlich wird deshalb die Farbgebung aus der Build-Ausgabe entfernt.Angeblich sind alle relevanten Bits, die beim Kompilieren in der Befehlszeile hervorgehoben werden müssen, in der IDE leichter zu sehen und werden als Fehler/Warnungen usw. aufgelistet.

Andere Tipps

Wenn Sie nicht die Pro-Version des VSCommands-Plug-Ins verwenden möchten, gibt es eine kostenlose Version namens VSColorOutput, die genau das tut.Ich habe ein bisschen damit gearbeitet, hält, was es verspricht.

Sehen http://coolthingoftheday.blogspot.com/2011/12/vscoloroutput-visual-studio-output.html oder schauen Sie in der Erweiterungsgalerie nach.

Der VSCommands Das Plug-in für Visual Studio 2010 fügt dem Ausgabefenster eine Farbformatierung hinzu, sodass Fehler rot angezeigt werden.Ich bin mir nicht sicher, wie sie das machen, aber es könnte Ihnen einen Ausgangspunkt geben.

Das Problem liegt nicht an Ihren Build-Skripten, sondern daran, dass Visual Studio nicht unterstützt wird ANSI-Kontrollcodes um die Farbe zu ändern.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top