Frage

Könnte jemand einige gute UML-/Modellierungstools für Ruby und Ruby on Rails empfehlen?Es wäre schön, Code aus UML-Diagrammen sowie Diagramme aus vorhandenem Code zu generieren.

War es hilfreich?

Lösung

Überprüfen "UML-Tools für Ruby" (d. h.Tools, die etwas Ruby-Code aus UML-Diagrammen generieren oder, umgekehrt, die einige UML-Diagramme aus Ruby-Code generieren.)

Andere Tipps

Was meinst du mit „für Ruby“?UML ist sprachunabhängig.

Basierend auf Ihrem Kommentar ist UML ein generisches, sprachunabhängiges Modell.Es ist (nach meinem Verständnis) dafür konzipiert, vor der Auswahl einer Implementierungssprache verwendet zu werden, sodass nicht alle UML-Elemente entsprechende Elemente in allen Sprachen haben (z. B. Schnittstellen in Ruby).Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine UML-Modelle erstellen und das von ihnen beschriebene System nicht in Ruby implementieren können.

Ich empfehle StarUML für alle UML-Anforderungen.

Visuelles Paradigma ist eine Mac-Anwendung und erledigt dies für Sie.

Etwas OT, aber das beste UML-Tool, das ich gefunden habe, heißt Unternehmensarchitekt – Es handelt sich um eine Windows-Anwendung und die Basislizenz kostet etwa 130 US-Dollar.Es unterstützt zwar kein Ruby, dafür aber Java, C++ und eine Vielzahl anderer Sprachen, einschließlich vollständiger Datenbanken bis SQL, sowohl Generierung als auch Reverse Engineering.Es ist einen Blick wert.

Das ursprüngliche Railroad-Juwel funktioniert nur für Rails v2 und früher.Wenn Sie Rails 3 verwenden, Verwenden Sie das RailRoady-Juwel stattdessen.(Siehe auch die README-Datei auf Github.)

Wollten Sie nach einem Tool fragen, das UML in Ruby-Code umwandelt?

Ich glaube nicht, dass es im Moment welche gibt.Aber es ist eine sehr gute Anwendungsidee :)

Ich habe das gefunden Ruby-uml

Erzeugt UML -Diagramme, indem die Analyse einer vorhandenen Anwendung verfolgt und die Unterstützung für Refaktorisierungen unterstützt wird.

Ich weiß, dass ich diese Nachricht etwas spät verstehe, aber ich denke, ich muss hier noch ein paar Dinge hinzufügen.

UML (Klassendiagramme) funktioniert nicht gut mit dynamisch typisierten Sprachen.Ich spreche nicht von Einzelfällen wie sprachspezifischen Konstrukten, sondern von etwas Grundlegenderem.

In Ruby haben Variablen keinen Typ.In UML erstellen wir Assoziationen zwischen Typen.

Ruby verwendet Duck-Typing.Duck-Typing kann leicht auf Klassen abgebildet werden, die eine bestimmte Schnittstelle implementieren.Da jedoch alle Klassen eigenständig und vollständig voneinander entkoppelt sind, betrachte ich jede Ruby-Klasse gerne als eine Komponente.

Ich habe ein Rubygem-Tool erstellt, das Sie sich vielleicht ansehen können.Es war etwas herausfordernd und funktioniert noch nicht sehr gut, ermöglicht jedoch das Extrahieren von Ruby-Code (nicht Rails, Rails-Modelle). Sind typisiert, da sie Datenbanken zugeordnet sind.Sie verfügen sogar über Kardinalitäten für Assoziationen) und um daraus UML-Diagramme zu generieren. https://github.com/mikaa123/umlify

Railroad generiert UML-Klassendiagramme für Rails-Anwendungen, einschließlich Modelle und Controller, die Sie sich vielleicht ansehen möchten http://railroad.rubyforge.org/

Wenn Sie Linux verwenden, wird Ihnen Umbrello sicherlich gefallen, ein UML-Modellierer, der Code in vielen Sprachen, einschließlich Ruby, generiert.

https://umbrello.kde.org/

Ich denke, Sie könnten etwas davon mitnehmen http://yuml.me Alles was Sie tun müssten, ist etwas Text auszugeben.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top