Frage

Wo ich arbeite, sind die Design- und Entwicklungsabteilungen völlig getrennt, wir (die Designabteilung) sind jedoch für die Verwaltung des CSS für unsere Websites verantwortlich.Typischerweise muss neues CSS viel häufiger auf dem Produktionsserver veröffentlicht werden als neuer Website-Code.Aus diesem Grund stellen wir das CSS separat bereit und es befindet sich außerhalb der Quellcodeverwaltung.

Allerdings sind wir in letzter Zeit auf ein paar Probleme gestoßen, weil neues CSS nicht mit Up-Site-Releases synchronisiert wurde, und im Allgemeinen bereitet dieser Prozess große Kopfschmerzen.Ich habe darauf gedrängt, das CSS einer Art Quellcodeverwaltung zu unterwerfen, aber es fällt mir schwer, eine gute Bereitstellungsmethode zu finden, die alle glücklich macht.Unser größtes Problem besteht darin, Änderungen zu verwalten, die sich auf aktuelle Teile der Website auswirken. Dabei müssen die CSS-Änderungen vor den Änderungen an der Website live gehen, dürfen aber nichts auf der bestehenden Website beschädigen.

Ich werde hier nicht auf die feineren Details der seltsamen Kultur zwischen Designern und Entwicklern eingehen, aber ich habe mich gefragt, welche Erfahrungen andere mit der Verwaltung großer CSS-Mengen (mehr als 50 Dateien, Tausende und Abertausende von Zeilen) gemacht haben, die ständig aktualisiert werden müssen unabhängig von Site-Releases aktualisiert und veröffentlicht.

War es hilfreich?

Lösung

Ich werde hier die Verwendung der Quellcodeverwaltung befürworten.Vor allem, wenn das Entwicklungsteam Branching nutzt, um mit strukturierten Releases umzugehen.Auf diese Weise sollte jedes CSS, das in den Produktionszweig eingecheckt wird, bereitgestellt werden ...und wenn er mitten im Stream aktualisiert wird, liegt es in der Verantwortung der Person (Designer?), die ihn aktualisiert, diesen Code mithilfe des Systems zu bewerben, das Ihr Unternehmen verwendet, um Änderungen an der Produktion voranzutreiben.

Andere Tipps

Der schicke Name ist „Content Delivery Network“ (Wikipedia).

Wir speichern unsere CSS-Dateien in einer Datenbank und verfügen dann über eine separate Website, die lediglich CSS-Ressourcen bereitstellt.Wir haben dies im Mai 2007 für über 1000 Websites in über 30 Ländern implementiert.Es hat in den letzten 15 Monaten einwandfrei funktioniert.

Statische Bilder und sogar JavaScript-Dateien werden auf die gleiche Weise behandelt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top