Wie bringe ich Javadoc dazu, mithilfe einer Ant-Aufgabe eine Verbindung zur Java-API herzustellen?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/52954

  •  09-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Im Moment sieht meine Ameisenaufgabe so aus.

<javadoc sourcepath="${source}" destdir="${doc}">
    <link href="http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/" />
</javadoc>

Und ich erhalte diese Warnung:

javadoc: warning - Error fetching URL: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/package-list

Wie stelle ich sicher, dass das Javadoc ordnungsgemäß mit der API verknüpft wird?Ich stehe hinter einem Proxy.

War es hilfreich?

Lösung

Du brauchst wahrscheinlich das Systemeigenschaften http.proxyHost und http.proxyPort Satz.Zum Beispiel, ANT_OPTS="-Dhttp.proxyHost=proxy.y.com" ant doc

Alternativ könnten Sie das „Offline“-Flag setzen und eine Paketliste bereitstellen, aber das könnte für den Java-Kern problematisch sein.

Andere Tipps

Sie können die Argumente auch innerhalb der Ant-Aufgabe übergeben

<arg value="-J-Dhttp.proxyHost=your.proxy.here"/>
<arg value="-J-Dhttp.proxyPort=##"/>

Wenn Sie die Offline-Link-Route wählen.Laden Sie die Paketliste herunter, indem Sie zur URL der Java-API gehen (http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/package-list) und als Textdatei speichern und dann diese Ant-Aufgabe verwenden.

<javadoc sourcepath="${source}" destdir="${doc}">
    <link offline="true" href="http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/" packagelistloc="path-containing-package-list"/>
</javadoc>

Sie können auch den „Offline“-Modus verwenden, der es Ihnen ermöglicht, (schneller!) zu bauen, ohne auf das Internet zuzugreifen.Bitte sehen Sie sich diese Antwort an: https://stackoverflow.com/a/24089805/366749

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top