Frage

hat versucht, jemand zu Setup sbt mit Google App Engine zu arbeiten? Ich träume von Entwicklungs-Server Auto-Nachladen nach Quelle Änderungen verwenden.

War es hilfreich?

Lösung

Für eine schnelle Demo können Sie klonen oder herunterladen, was ich getan habe hier .

Eine minimalistische sbt-appengine-Plugin Beispiel von Grund auf neu

Klonen Sie die sbt-appengine-Plugin von GitHub

 cd mystuff
 git clone git://github.com/Yasushi/sbt-appengine-plugin.git
 cd sbt-appengine-plugin
 sbt

Veröffentlichen Sie das Plugin lokal, so dass Sie es in Ihren eigenen Projekten verwenden können,

publish-local
exit

Erstellen Sie ein Verzeichnis für ein neues Projekt

cd ..
mkdir sbt-appengine-plugin-test
cd sbt-appengine-plugin-test
sbt

Konfigurieren Sie das neue Projekt

Project does not exist, create new project? (y/N/s) y
Name: sbt-appengine-plugin-test
Organization: com.example
Version [1.0]: 
Scala version [2.7.7]: 2.8.0.Beta1
sbt version [0.7.3]:
exit

Tell SBT über das Plugin die Sie verwenden möchten

mkdir project/build
mkdir project/plugins
nano project/build/project.scala

project.scala

import sbt._

class AppengineTestProject(info: ProjectInfo) extends AppengineProject(info)

nano project/plugins/plugins.scala

plugins.scala

import sbt._

class Plugins(info: ProjectInfo) extends PluginDefinition(info) {
  val a = "net.stbbs.yasushi" % "sbt-appengine-plugin" % "1.1-SNAPSHOT"
}

Fügen Sie ein sehr einfaches Servlet

mkdir -p src/main/scala/com/example
nano -w src/main/scala/com/example/HelloWorld.scala

HelloWorld.scala

package com.example;

import javax.servlet.http.{HttpServlet, HttpServletRequest, HttpServletResponse}

class HelloWorld extends HttpServlet {
  override def doGet(request: HttpServletRequest, response: HttpServletResponse$
    response.setContentType("text/plain")
    response.getWriter.println("Hello, world")
  }
}

Fügen Sie einige weitere Konfigurationsdateien

mkdir -p src/main/webapp/WEB-INF
nano -w src/main/WEB-INF/web.xml

web.xml

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<web-app 
   xmlns="http://java.sun.com/xml/ns/javaee" 
   xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
   xsi:schemaLocation="http://java.sun.com/xml/ns/javaee http://java.sun.com/xm$
   version="2.5">
  <display-name>sbt-appengine-plugin usage example</display-name>
      <servlet>
    <servlet-name>helloworld</servlet-name>
    <servlet-class>com.example.HelloWorld</servlet-class>
  </servlet>
      <servlet-mapping>
    <servlet-name>helloworld</servlet-name>
    <url-pattern>/</url-pattern>
  </servlet-mapping>
</web-app>


nano -w src/main/WEB-INF/appengine-web.xml

appengine-web.xml

<appengine-web-app xmlns="http://appengine.google.com/ns/1.0">
<!-- Replace this with your application id from http://appengine.google.com -$
  <application>hello-world</application>
  <version>1</version>
</appengine-web-app>

Und schließlich sbt laufen und starten Sie das Projekt

sbt

update
dev-appserver-start

Gehen Sie mit Ihrem Browser auf http: // localhost: 8080 / und Sie sollten sehen Hallo, Welt

dev-appserver-stop

Um Änderungen in Quelldateien beobachte ich ein wenig mit ~ bereiten-Webapp nach dem Starten des Servers experimentiert habe, aber ich habe es nicht richtig bekommen zu arbeiten.

Andere Tipps

Hier ist eine sbt-appengine-Plugin auf Github, dass ich versuche gerade jetzt an die Arbeit. Ich werde jeden Fortschritt veröffentlichen.

Sie ein Beispiel vom Autor des Plugins finden Sie hier: http://gist.github.com/377611

Vor allem in der Plugins Konfiguration die Einstellung von 1.1-SNAPSHOT (siehe oben) oder 2,1-Schnappschusses (im sbt-apppengine-Plugin Readme erwähnt) hat nicht funktioniert.

Das Beispiel zeigt:

import sbt._

class Plugins(info: ProjectInfo) extends PluginDefinition(info) {
    val appenginePlugin = "net.stbbs.yasushi" % "sbt-appengine-plugin" % "2.0" from "http://github.com/downloads/Yasushi/sbt-appengine-plugin/sbt-appengine-plugin-2.0.jar"
}

Und das funktionierte für mich.

Hier ist ein Template-Projekt mit sbt + appengine die verwendet werden können, um loszulegen:

https://github.com/mtkopone/sbt-scalatra-appengine-template

Auch anstatt die SBT-appengine-Plugin lokal zu veröffentlichen, können Sie die folgend in Plugins.scala verwenden:

import sbt._
class Plugins(info: ProjectInfo) extends PluginDefinition(info) {
  lazy val appEngine = "net.stbbs.yasushi" % "sbt-appengine-plugin" % "2.1" 
    from "http://cloud.github.com/downloads/Yasushi/sbt-appengine-plugin/sbt-appengine-plugin-2.1.jar"  
}

Ich schrieb eine Beispielanwendung beschreibt, wie eine Entwicklungsumgebung einzurichten und eine Anwendung erstellen, SBT und App-Engine. Es enthält auch Anweisungen zum JRebel Einrichten das Auto zu bekommen Nachladen von Ihnen träumen.

Siehe http://jeremys-scala-example.appspot.com/

Es ist für SBT 0.7 so ist es ein wenig veraltet.

Es gibt jetzt eine neue Version der SBT-appengine Plugin, das mit neueren Versionen von SBT (0.10+) unter https://github.com/sbt/sbt-appengine.

I umgewandelt nur ein Projekt, das mit Eclipse erstellt wurde:

  • Verschieben scala-Dateien von src / bis src / main / scala.
  • Wenn Sie Java-Dateien haben, bewegen sie von src / zu src / main / java.
  • Nach Krieg / zu src / main / webapp.
  • Wenn Sie andere Dateien, die in WEB-INF / classes sollten am Ende, so dass sie in src setzen / main / webapp / WEB-INF / classes /.

diesen Beitrag in der Google-Suche gefunden. Da alle bereitgestellten Beispiele sind ziemlich alt ich zwei Beispielprojekte erstellt, basierend auf, was ich gefunden online

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top