Frage

Ich mag C / C ++ / Java / C # usw. Quellcodes in meiner Website markieren.

Wie kann ich das tun?

Ist es ein CPU-Kapazität Job, den Quellcode zu markieren?

War es hilfreich?

Lösung

Sie können entweder tun, um diese serverseitige oder clientseitige. Es ist nicht sehr rechenintensiv, aber wenn Sie es Client-Seite tun (mit Javascript) wird es eine merkliche Verzögerung sein. Die meisten Client-Seite Lösungen drehen sich um Google Code die Syntax-Hervorhebung. Dies scheint die beliebteste zu sein: Syntax

Server-Side-Lösungen sind in der Regel flexibler sein, vor allem in der Art und Weise, neue Sprachen zu definieren und zu konfigurieren, wie sie hervorgehoben werden (z Farben verwendet). Ich benutze GeSHi, die für Wordpress eine PHP-Lösung mit einer mäßig schön Plugin ist. Darüber hinaus gibt es einige Bibliotheken für Java gebaut, und sogar einige, die basieren auf VIM (in der Regel erfordert ein Perl-Modul von CPAN installiert werden).

Kurz gesagt: Sie haben ziemlich viele Möglichkeiten, nach welchen Kriterien? Es ist schwer, eine solide Empfehlung zu machen, ohne Ihre Anforderungen zu kennen.

Andere Tipps

Ich verwende GeSHi ( "Generic Syntax Highlighter") auf pastebin.com

Pastebin hohen Verkehr hat, so dass ich die Ergebnisse der Transformation cachen, was sicherlich die Last reduziert wird.

Ich persönlich ziehe Offline-Tools: Ich sehe nicht den Punkt, den Code zu parsen (insbesondere große) über und über, für jede Seite serviert, oder noch schlimmer, auf jeden Browser (für JS-Bibliotheken), denn als oben erwähnt, diese Bibliotheken oft hinken (Sie oft roh Quelle sehen, bevor es formatiert ist).

Es gibt eine Reihe von Tools, um diesen Job zu tun, einige oben erwähnt. Ich benutze nur die Export-Funktion meines Lieblingseditor (SciTE), weil es nur die Wahl der Farbe achtet ich sorgfältig eingerichtet ... :-) Und es ausgeben kann XML, PDF, RTF und LaTeX zu.

Pygment ist eine gute Python-Bibliothek in HTML, RTF, ANSI (Terminal-Stil) oder LaTeX-Code zu generieren. Es unterstützt eine (C, C ++, Lua, Erlang, ...) und Sie können sogar schreiben Sie Ihren eigenen Ausgangsformatierer.

Ich benutze google-Code-prettify . Es ist die einfachste Einrichtung und arbeitet gut mit allen C-Stil Sprachen.

Wenn Sie jEdit , könnte man die Code2HTML Plugin.

Führen Sie einfach es durch ein Tool wie: http://www.gnu.org/ Software / src-Highlite /

Wenn Sie PHP verwenden, können Sie GeSHi viele verschiedene Sprachen zu markieren. Ich habe es schon benutzt und es funktioniert ganz gut. Eine schnelle googeln auch GeSHi Plugins für Wordpress und drupal

Ich würde Hervorhebung nicht als CPU-intensiv sein, es sei denn, Sie Megabyte es auf einmal angezeigt werden beabsichtigen. Und selbst dann würde die CPU-Last minimal sein und Ihr Hauptproblem wäre für sie alles Übertragungsgeschwindigkeit sein.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top