Frage

Hier ist eine Explosion aus der Vergangenheit: Was steht "REM", der Kommentarmarker, für die Basic? Was ist der Ursprung dieses nicht offenen Begriffs?

War es hilfreich?

Lösung

Ich glaube, es steht für "Bemerkung", das heißt, ein Kommentar. Von dem MSDN Site:

Wird verwendet, um erklärende Bemerkungen in den Quellcode eines Programms aufzunehmen.

Andere Tipps

Es war eine Bemerkung im späten Dampfalter (ca. 1971 oder so), als ich zum ersten Mal auf Basis stieß.

Das am meisten zugängliche Buch, das ich je in der Sprache gefunden habe, war "Mein Computer mag mich (wenn ich in Basic) oder so ähnlich ist.

Für zusätzliche Krediten und Mondo Greybeard Rep Points: Basic ist ein Akronym (vielleicht ein BackRonym, aber was auch immer) für den Allzweck-symbolischen Anweisungscode des Anfängers.

Ich hasste Basic, als ich es zum ersten Mal darauf stieß, weil ich Forran IV zuerst gelernt habe und Basic unglaublich primitiv schien. Es dauerte lange, bis ich mich mit der Idee wohl fühlte, dass Basic für die Art von Gelegenheitsnummern, für die es konzipiert wurde, viel einfacher zu bedienen war.

Es ist eine Abkürzung für "Bemerkung", die erst am Anfang der Zeile (im Gegensatz zu VB.NET) nach der Zeilennummer (falls vorhanden) gültig ist.

Ich habe es immer als "als" gedacht "Erinnerung", ich selbst, aber Chris Bunch hat wahrscheinlich Recht -"Anmerkung"scheint wahrscheinlicher.

In einigen Dialekten von QBASIC ist die folgende Aussagen:

REM $STATIC
or
' $STATIC

REM $DYNAMIC
or
' $DYNAMIC

$DYNAMIC sets aside storage for arrays while the program is running.
$STATIC sets aside storage for arrays during compilation.

REM $INCLUDE: 'filespec'
      or
' $INCLUDE: 'filespec'

 filespec    The name of a BASIC program file, which can include a
             path. Use single quotation marks around filespec.
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top