Frage

ich mit einem Datenrahmen arbeite, wo eine der Spalten von POSIXct Datum Zeitwert besteht. Ich versuche, ein Histogramm dieser Zeitstempel plotten ggplot2 verwenden, aber ich habe zwei Fragen:

  1. Ich weiß nicht, wie die binwidth in geom_histogram() einzustellen. Ich möchte jedes Fach einen Tag oder eine Woche einzustellen. Ich habe versucht, ein difftime Objekt bereitstellt, aber ich erhalte eine Fehlermeldung. Ich habe auch versucht binwidth=1 aber R hängt nur.

  2. Wie kann ich die Grenzen in scale_x_time()? Die einzige Art, wie ich es an die Arbeit konnte, war durch meine POSIXct Zeitstempel konvertieren mit as.Date().

War es hilfreich?

Lösung

  1. Die binwidth wird in Sekunden gemessen, so ist pro Woche Satz binwidth=7*24*60*60.
  2. Limits kann als Vektor von 2 POSIXct Objekte gegeben werden.

Ein Beispiel:

y<-as.POSIXct('1970/01/01')+cumsum(rnorm(100,mean=24*60*60,sd=24*60*60))
p<-qplot(y,binwidth=7*24*60*60,fill=I('steelblue'),col=I('black'))
p<-p+scale_x_datetime(major="1 week",
                      minor="1 days",
                      format="%e/%m/%Y",
                      limits=c(as.POSIXct('1970/02/01'),
                               as.POSIXct('1970/03/31')))
print(p)
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top