Gibt es ein Firefox-Add-on, um vim zum Bearbeiten von Textfeldern zu verwenden?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/75652

  •  09-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

oder „Wie beantworte ich Fragen zu SO in Firefox mithilfe von gVim in den Textfeldern?“

War es hilfreich?

Lösung

Es ist ganz Text!

Von der Erweiterung Seite:

  

In der unteren rechten Ecke jeder bearbeiten   Box, ein wenig bearbeiten Schaltfläche erscheint.   Klick es. Ist dies das erste Mal,   Sie verwendet habe, „Es ist alles Text!“ dann Sie   werden gebeten, Ihre Präferenzen zu setzen,   was am wichtigsten ist der Editor.

     

Die Webseite öffnet sich in Ihrem   ausgewählt Editor. Wenn Sie speichern,   es wird in der Web-Seite aktualisieren. Warten   für das magische gelbe Glühen, das bedeutet,   dass die Strahlung wirksam geworden ist!

Andere Tipps

Vimperator lässt Firefox sich sehr ähnlich wie VIM verhalten:

Vimperator ist ein kostenloses Browser-Add-on für Firefox, wodurch es wie der Vim-Texteditor aussieht und sich verhält.Er verfügt über ähnliche Tastenkombinationen und man könnte ihn auch als modalen Webbrowser bezeichnen, da sich die Tastenkombinationen je nach Modus, in dem Sie sich befinden, unterscheiden.

Sobald Sie den Cursor in einem Textfeld haben, drücken Sie Strg-ICH zum Öffnen in Ihrem Editor, der standardmäßig auf gvim eingestellt ist.

Es ist alles Text! lassen Sie verwenden, was Sie wollen Editor . Zur Verwendung vim mit ihm, werden Sie einen kleinen Shell-Skript benötigen, um es in einem Terminal zu öffnen:

#!/bin/sh
exec xterm -e /usr/bin/vim "$@"

Wenn Sie GVim haben, werden Sie die Shell, Skript nicht benötigen, natürlich.

ViewSourceWith ist ein weiteres Addon wert lookng an. Es unterstützt mehr als nur Boxen und Text bearbeiten. Zum Beispiel können Sie es so konfigurieren, Bilder in GIMP zu öffnen.

Ein weiteres Merkmal, dass ich nützlich finde ist, dass es ein Dialogfeld Pop-up kann, die auf der Seite verwendet, um all js und CSS-Skripte zeigt. Sie können dann wählen / bearbeiten Datei in Ihrem bevorzugten Editor anzuzeigen.

Für Fragen zu SO beantworten haben, können Sie auch die Vim Markdown zu erhalten Syntax-Datei

"Es ist alles Text" Erweiterung, vielleicht?

http://addons.mozilla.org/en-US/firefox / addon / 4125

Wenn Sie vimperator und haben den Abschlag Syntaxdatei eine nützliche Zeile für Ihre .vimperatorrc installiert ist:

au LocationChange .* :set editor="gvim -f"
au LocationChange stackoverflow\.com :set editor="gvim -f -c 'set ft=mkd'"

Dies wird vim sagen Syntax für Abschlag Hervorhebung zu tun, wenn Sie auf stackoverflow.com sind, aber nicht, wenn Sie eine andere Seite. Es gibt ähnliche Hacks für wikipedia / mediawiki etc. genießen:)

Die aktuellen Antworten funktionieren nicht mehr jetzt, dass Mozilla XUL für WebExtensions entfernt. Mit den jüngsten Firefox-Versionen gibt es die folgenden Optionen (sortiert in absteigender Reihenfolge nach der aktuellen Popularität auf addons.mozilla.org).

GhostText bietet sofortige Synchronisation zwischen Editor und Textbox über Editor -spezifischen Plug-In. Das Projekt ist auf Github und die vim Erweiterung in Tcl geschrieben wird.

withExEditor ist Cross-Plattform erfordert aber eine native Anwendung in node.js. geschrieben Neben Bearbeiten von Textfeldern erlaubt es auch die Quelle der Seite sehen, MathML, SVG und die aktuellen Auswahl. Das Projekt auf Github und die nativen node.js Anwendung

Texter erfordert eine (derzeit) Linux-only nativen Anwendung in Python geschrieben. Synchronisiert den Inhalt des Textfeldes, während Sie im Editor eingeben. Die Erweiterung und die native App kann auf Github

finden

Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die vimperator Erweiterung zu verwenden - natürlich, das eine tut Los mehr als das, was Sie suchen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens es experimentell ist, aber die jV Erweiterung sieht gut aus. Ein Zitat aus der Seite:

Diese Erweiterung macht alle HTML-Textfelder in eine sehr abgespeckte Version von Vi [m]. Es ist modal, unterstützt unendlich undo, hat die Unterstützung registrieren, suchen, visuellen Modus und verschiedene Bewegungs- und Bearbeitungsbefehle.

Bei der Verwendung von Vimperator in Windows (Ich bin mit Vista) Sie müssen möglicherweise den Pfad verdoppeln-entkommen gvim.exe es als externem Editor zu verwenden. Single Entkommen für mich funktioniert nicht wie Vimperator es zweimal demaskiert. Zum Beispiel:

:set editor="C:\\\\Program\\ Files\\ (x86)\\\\Vim\\\\vim72\\\\gvim.exe" -f

Dann, während in einem Textfeld verwenden Sie Strg + I, und es wird Gvim zum Bearbeiten öffnen. Wenn Sie speichern und beenden wird es das Textfeld aktualisieren.

Es ist eine experimentelle Art und Weise der reale vim in Firefox direkt einbinden zu verwenden eingebettet Editor - obwohl es mozplugger erfordert und wird nur unter Linux

.

Probieren Sie die wasavi Erweiterung. Sie könnten die alle Versionen Seite sicherstellen, dass Sie die neueste Version ausprobieren zu sehen. (Kopie von diese Antwort .)

Sie können auch die ViewSourceWith Add-on, das gleiche zu erreichen . Einfach mit der rechten Maustaste auf eine Texteingabe und Sie können es mit Vim bearbeiten.

Wie gesagt von anderen, Vim Benutzer als Vi / (g) Sie werden wahrscheinlich am Vimperator Addon aussehen soll, die auch die bietet, was Sie fragen: innerhalb einer Textbox, schlug den externen Editor starten. (Kann in _vimperatorrc definiert werden: set editor = gvim -f)

Ein Hinweis für Mac-Nutzer: Wenn Sie verwenden möchten „Es ist alles Text“ mit vim, ist der einfachste Weg, http://code.google.com/p/macvim/ . Point „Es ist alles Text“, um die mvim Skript, das zusammen mit der .app versehen ist (Sie dieses Skript überall platzieren können, wähle ich / usr / bin /, so dass ich mvim von der Kommandozeile geladen werden kann)

Pterosaur ist eine Firefox-Plugin, das Sie Vim in allen Eingabefeldern verwenden kann. Es verwendet einen tatsächlichen Vim Prozess im Hintergrund, sodass es die ganze Funktionalität Sie erwarten, einschließlich Ihrer .vimrc Konfiguration und Plugins zu lesen.

Mit Firefox-57 auf Linux, ich installierte Texter https: // addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/textern/ , und fand es für die Bearbeitung von Textfeldern ein geeigneter Ersatz für ViewSourceWith sein.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top