Was ist der einfachste Weg, EXIF-Zeitstempel für Fotos von mehreren Kameras in Windows Vista anzupassen?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/76930

  •  09-06-2019
  •  | 
  •  

Frage

Szenario: Mehrere Menschen fahren gemeinsam mit Digitalkameras in den Urlaub und fotografieren.Einige Leute haben daran gedacht, die Uhren ihrer Kameras auf die Ortszeit einzustellen, andere haben sie auf die Zeit zu Hause eingestellt, einige haben sie auf die Ortszeit des Landes eingestellt, in dem sie geboren wurden, und wieder andere haben ihre Kameras auf die Werkszeit eingestellt.

Das Problem: Zeitstempel in den EXIF-Metadaten von Fotos werden nicht synchronisiert, was es schwierig macht, alle Fotos in einer kombinierten Sammlung zusammenzufassen.

Die Frage: Angenommen, Sie haben die Deltas zwischen allen Kamerauhren entdeckt. Was ist das? am einfachsten Wie können diese Zeitstempelunterschiede in Windows Vista korrigiert werden?

War es hilfreich?

Lösung

Windows Live Photo Gallery Wave 3 Beta enthält diese Funktion. Von der Hilfe:

  

Wenn Sie das Datum ändern und Zeit   Einstellungen für mehr als ein Foto an   Zur gleichen Zeit, jedes Mal, Tempel Foto   wird um den gleichen Betrag, so verändert, dass   die Zeitstempel aller ausgewählten   Fotos bleiben in ihrer ursprünglichen   chronologische Reihenfolge.

Anleitung:

  1. Wählen Sie Fotos ändern (können Sie die Suchfunktion verwenden, indem Kameramodell zu begrenzen, etc).
  2. Rechtsklick und wählen Sie 'Ändern Zeit genommen ...'.
  3. Wählen Sie eine neue Zeit und klicken Sie auf OK.

Aktuelle Download-Pfad ist von LiveSide.net .

Andere Tipps

Verwendung exiftool. Open Source, in Perl geschrieben, sondern als eigenständige EXE-Datei zur Verfügung. Autor scheint zu haben, obwohl von alles exif bezogen. reifer Code.

Beispiele:

exiftool "-DateTimeOriginal+=5:10:2 10:48:0" DIR

exiftool -AllDates-=1 DIR

Refs:

Am einfachsten, wahrscheinlich einen kleinen Python-Skript, das so etwas wie os.walk verwendet alle Dateien unter einem Ordner zu durchlaufen und dann mit pyexiv2 tatsächlich liest und dann die EXIF-Daten ändern. Ein Tutorial auf pyexiv2 können hier .

Ich würde es wagen, meine Software für diesen Zweck zu empfehlen: EXIFTimeEdit.Open-Source und einfach, es unterstützt alle möglichen Varianten, die ich mir vorstellen kann:

  • Verschiebung des Datumsteils (Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute) um einen beliebigen Wert
  • Datumsteil auf einen beliebigen Wert setzen
  • Ermittlung des notwendigen Verschiebungswertes
  • Kopieren des resultierenden Zeitstempels in das EXIF-DateTime-Feld und die zuletzt geänderte Eigenschaft
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top