Frage

Ich habe Ubuntu 8.04 installiert und ich einen Kurs in Java nehmen, so dachte ich, warum nicht ein IDE installieren, während ich es installiere. Also nehme ich meine IDE der Wahl, Eclipse und ich machen ein sehr einfaches Programm, Hallo Welt, sicher alles glatt läuft. Wenn ich Scanner für Benutzereingaben zu verwenden, erhalte ich einen sehr seltsamen Fehler:

Mein Code:

import java.util.Scanner;

class test { public static void main (String [] args) { Scanner sc = new Scanner(System.in); System.out.println("hi"); } }

Die Ausgabe:

Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problems: 
    Scanner cannot be resolved to a type
    Scanner cannot be resolved to a type

   at test.main(test.java:5)
War es hilfreich?

Lösung

Die Scanner-Klasse ist neu in Java 5. Ich weiß nicht, was Standard-Java-Umgebung Hardy ist, aber es ist nicht von Sun und deshalb veraltet sein können.

ich empfehlen die Installation des Pakets sun-java6-jdk die meisten up-to-date-Version zu erhalten, dann Eklipse zu sagen, es zu benutzen.

Andere Tipps

Wenn Sie eine Version von Java vor 1.5 verwenden, wird java.util.Scanner nicht vorhanden.

Welche Version des JDK wird Eclipse-Projekt verwenden einrichten?

Hier finden Sie aktuelle Projekt, Eigenschaften, Java Build Path -. Sucht die ‚JRE System Library‘ Eintrag, der eine Versionsnummer neben es haben sollte

Es könnte auch sein, dass, obwohl Sie JDK 1.5 oder höher haben, das Projekt einige spezielle Einstellungen hat festgelegt, dass sie sagen, wie 1.4 zu kompilieren. Sie können dies testen über Projekt >> Eigenschaften >> Java-Compiler und sicherzustellen, dass die „Compiler Konformitätsstufe“ auf 1,5 oder höher eingestellt ist.

Ich weiß, es ist schon eine Weile, da die Frage gestellt wurde. Aber die Lösung kann aus für jeden von Interesse sein, immer noch da. Es ist eigentlich ganz einfach ...

Unter Ubuntu benötigen Sie den Java-Compiler „javac“, um Suns JDK anstelle einer anderen Alternative zu verwenden. Der Unterschied zu einigen der bisher geschrieben Antworten ist, dass ich über Javac Java nicht spreche. Um dies zu tun eine Shell Feuer und wie folgt vor:

  1. als root oder Sudo gibt an Befehlszeile:

# update-alternatives --config javac

  1. die Zahl Locate zu Suns JDK, geben Sie diese Zahl zeigt, und drücken Sie „ENTER“.

  2. Sie sind fertig! Ab sofort kann man java.util.Scanner unter Ubuntu genießen kann.

System.out.println("Say thank you, Mr."); Scanner scanner = java.util.Scanner(System.in); String thanks = scanner.next(); System.out.println("Your welcome.");

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top